Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Utopie braucht Tradition
Das Volk der Mapuche in Chile vor den Herausforderungen der Globalisierung, Theologie interkulturell 17
Taschenbuch von Fernando Diaz
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Mapuche bezeichnen sich selbst als "Herren des Landes" oder "Menschen der Erde" (che = Mensch und mapu = Erde). Diese Selbstbezeichnung ist zugleich Ausdruck ihrer kulturellen und religiösen Identität, sodass sich ihreTradition von ihrer Utopie kaum trennen lässt. Sie leben traditionell agrarisch,
bewahren und erhalten die Erde; ihre Riten sind auf die Erde bezogen. Doch die Lebenswelt der einst unbesiegbaren Mapuche oder Araukaner wird von den Folgen der Globalisierung und neoliberaler Marktinteressen bedroht.
Fernando Diaz führt in diesem Band in die Geschichte und Kultur dieser größten indigenen Volksgruppe in Chile ein und ergreift die Option für den Selbstartikulationsprozess der Mapuche in der chilenischen Gesellschaft ebenso wie in Theologie und Kirche.
Die Mapuche bezeichnen sich selbst als "Herren des Landes" oder "Menschen der Erde" (che = Mensch und mapu = Erde). Diese Selbstbezeichnung ist zugleich Ausdruck ihrer kulturellen und religiösen Identität, sodass sich ihreTradition von ihrer Utopie kaum trennen lässt. Sie leben traditionell agrarisch,
bewahren und erhalten die Erde; ihre Riten sind auf die Erde bezogen. Doch die Lebenswelt der einst unbesiegbaren Mapuche oder Araukaner wird von den Folgen der Globalisierung und neoliberaler Marktinteressen bedroht.
Fernando Diaz führt in diesem Band in die Geschichte und Kultur dieser größten indigenen Volksgruppe in Chile ein und ergreift die Option für den Selbstartikulationsprozess der Mapuche in der chilenischen Gesellschaft ebenso wie in Theologie und Kirche.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783786727668
ISBN-10: 378672766X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diaz, Fernando
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
in der schwabenverlag ag: in der Schwabenverlag AG
matthias-grünewald-verlag: Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 220 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Fernando Diaz
Erscheinungsdatum: 16.02.2009
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 101677766
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783786727668
ISBN-10: 378672766X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diaz, Fernando
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
in der schwabenverlag ag: in der Schwabenverlag AG
matthias-grünewald-verlag: Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 220 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Fernando Diaz
Erscheinungsdatum: 16.02.2009
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 101677766
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte