Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unternehmerfamilie und Familienunternehmen erfolgreich führen
Unternehmertum fördern, Führungskultur entwickeln, Konflikte konstruktiv lösen
Buch von Anna Meyer
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Besonderheit, der Erfolg, aber auch die latente Gefährdung von Familienunternehmen resultieren aus der engen, unauflöslichen Verknüpfung von Familie, Unternehmen und Eig- tum. Damit wirken in der Führung von Familienunternehmen drei unterschiedliche Systeme aufeinander. Für jedes gelten ganz eigene Werte, Normen und handlungsleitende Regeln. Die Unternehmerfamilie lässt sich wesentlich durch Gefühle leiten. Ihre Mitglieder denken und handeln auf Basis tradierter familiärer Überzeugungen. Vertrauen, Zuverlässigkeit, So- darität und Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt. Emotionen sind die Quelle des gemein- men Engagements und das Geheimnis des Erfolgs, denn sie setzen positive Energien frei, die die Erfahrung von Gemeinschaft in der Familie und im Unternehmen erlebbar machen. Schlagen diese ursprünglichen Grundgefühle in Empfindungen wie Rivalität, Neid, Mi- gunst, Angst, Eifersucht bis hin zu Hass um, können Menschen persönlich zerbrechen und Familien zerstört werden. In der Folge ist auch der Fortbestand des Familienunternehmens im höchsten Maße gefährdet. Das Familienunternehmen wiederum folgt anderen Kriterien. Es wird in seiner Kultur, in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und in seinen Strukturen elementar durch die Pers- lichkeit(en) des bzw. der geschäftsführenden Gesellschafter geprägt, kann aber nur durch klare Wettbewerbsorientierung, Leistung, Rationalität und emotionale Intelligenz, Effizienz und Effektivität am Markt bestehen.
Die Besonderheit, der Erfolg, aber auch die latente Gefährdung von Familienunternehmen resultieren aus der engen, unauflöslichen Verknüpfung von Familie, Unternehmen und Eig- tum. Damit wirken in der Führung von Familienunternehmen drei unterschiedliche Systeme aufeinander. Für jedes gelten ganz eigene Werte, Normen und handlungsleitende Regeln. Die Unternehmerfamilie lässt sich wesentlich durch Gefühle leiten. Ihre Mitglieder denken und handeln auf Basis tradierter familiärer Überzeugungen. Vertrauen, Zuverlässigkeit, So- darität und Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt. Emotionen sind die Quelle des gemein- men Engagements und das Geheimnis des Erfolgs, denn sie setzen positive Energien frei, die die Erfahrung von Gemeinschaft in der Familie und im Unternehmen erlebbar machen. Schlagen diese ursprünglichen Grundgefühle in Empfindungen wie Rivalität, Neid, Mi- gunst, Angst, Eifersucht bis hin zu Hass um, können Menschen persönlich zerbrechen und Familien zerstört werden. In der Folge ist auch der Fortbestand des Familienunternehmens im höchsten Maße gefährdet. Das Familienunternehmen wiederum folgt anderen Kriterien. Es wird in seiner Kultur, in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und in seinen Strukturen elementar durch die Pers- lichkeit(en) des bzw. der geschäftsführenden Gesellschafter geprägt, kann aber nur durch klare Wettbewerbsorientierung, Leistung, Rationalität und emotionale Intelligenz, Effizienz und Effektivität am Markt bestehen.
Über den Autor
Dr. Anna Meyer verfügt über langjährige Erfahrungen in Führungspositionen von inhabergeführten und konzerngebundenen Unternehmen, zuletzt als Vorsitzende der Geschäftsführung eines Dienstleistungsunternehmens. Sie ist Mitglied im Beirat von Familienunternehmen und geschäftsführende Gesellschafterin der Anna Meyer UnternehmerBeratung GmbH in Düsseldorf.
Zusammenfassung
Die Unternehmerfamilie ist primär von Emotionen bestimmt. Emotionen sind die Quelle des gemeinsamen Engagements und das Geheimnis des Erfolgs. Schlagen die positiven Grundgefühle um in Rivalität, Neid und Hass, können Menschen persönlich zerbrechen, Familien zerstört und Unternehmen vernichtet werden. Das Familienunternehmen wiederum folgt anderen Kriterien. Es kann nur durch klare Wettbewerbsorientierung, Leistung und Effizienz am Markt bestehen. Dieses Buch beschreibt die Spannungsfelder in der Unternehmerfamilie, im Familienunternehmen sowie zwischen Familie und Unternehmen. Die Autorin benennt konkret Ursachen von Spannungen, Konflikten und Verhaltensweisen und zeigt konstruktive Lösungsansätze. Mit vielen ausführlichen Beispielen.
Inhaltsverzeichnis
Einfürung Unternehmerfamilie und Familienunternehmen in Balance.- Führung des Familienunternehmens.- Führung der Unternehmerfamilie.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 204
Inhalt: iv
196 S.
ISBN-13: 9783834903402
ISBN-10: 383490340X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 126/70340
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Meyer, Anna
Auflage: 2007
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 250 x 175 x 17 mm
Von/Mit: Anna Meyer
Erscheinungsdatum: 16.01.2007
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 112233639
Über den Autor
Dr. Anna Meyer verfügt über langjährige Erfahrungen in Führungspositionen von inhabergeführten und konzerngebundenen Unternehmen, zuletzt als Vorsitzende der Geschäftsführung eines Dienstleistungsunternehmens. Sie ist Mitglied im Beirat von Familienunternehmen und geschäftsführende Gesellschafterin der Anna Meyer UnternehmerBeratung GmbH in Düsseldorf.
Zusammenfassung
Die Unternehmerfamilie ist primär von Emotionen bestimmt. Emotionen sind die Quelle des gemeinsamen Engagements und das Geheimnis des Erfolgs. Schlagen die positiven Grundgefühle um in Rivalität, Neid und Hass, können Menschen persönlich zerbrechen, Familien zerstört und Unternehmen vernichtet werden. Das Familienunternehmen wiederum folgt anderen Kriterien. Es kann nur durch klare Wettbewerbsorientierung, Leistung und Effizienz am Markt bestehen. Dieses Buch beschreibt die Spannungsfelder in der Unternehmerfamilie, im Familienunternehmen sowie zwischen Familie und Unternehmen. Die Autorin benennt konkret Ursachen von Spannungen, Konflikten und Verhaltensweisen und zeigt konstruktive Lösungsansätze. Mit vielen ausführlichen Beispielen.
Inhaltsverzeichnis
Einfürung Unternehmerfamilie und Familienunternehmen in Balance.- Führung des Familienunternehmens.- Führung der Unternehmerfamilie.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 204
Inhalt: iv
196 S.
ISBN-13: 9783834903402
ISBN-10: 383490340X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 126/70340
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Meyer, Anna
Auflage: 2007
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 250 x 175 x 17 mm
Von/Mit: Anna Meyer
Erscheinungsdatum: 16.01.2007
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 112233639
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte