Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
In der Praxis scheitern viele Transformationsprojekte. Es zeigt sich, dass zur erfolgreichen Umsetzung von Transformationsprojekten eine systematische Methode eingesetzt werden muss. Eine solche Methode ist der Enterprise Transformation Cycle (ETC).
Das vorliegende Herausgeberwerk geht auf die Anwendung des ETC in Transformationsprojekten ein. Experten mit langjähriger Praxiserfahrung geben einen umfassenden Einblick in ihr Handeln und verdeutlichen ihr Vorgehen durch zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen. Thematisiert wird u. a., welche Anpassungen in der Planung und Organisation von Transformationsprojekten erforderlich sind, wer über Ressourcen bestimmt und wie bei einer Transformation kommuniziert werden sollte.
Das Buch richtet sich an Praktiker wie Projektmanager, Geschäftsführer und andere Entscheidungsträger, die sich mit der Transformation von Unternehmen beschäftigen, aber auch an Dozenten und Studierende mit den Schwerpunkten Business Management, Projektmanagement, Change Management, Prozessmanagement, Organisation und Strategisches Management.
In der Praxis scheitern viele Transformationsprojekte. Es zeigt sich, dass zur erfolgreichen Umsetzung von Transformationsprojekten eine systematische Methode eingesetzt werden muss. Eine solche Methode ist der Enterprise Transformation Cycle (ETC).
Das vorliegende Herausgeberwerk geht auf die Anwendung des ETC in Transformationsprojekten ein. Experten mit langjähriger Praxiserfahrung geben einen umfassenden Einblick in ihr Handeln und verdeutlichen ihr Vorgehen durch zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen. Thematisiert wird u. a., welche Anpassungen in der Planung und Organisation von Transformationsprojekten erforderlich sind, wer über Ressourcen bestimmt und wie bei einer Transformation kommuniziert werden sollte.
Das Buch richtet sich an Praktiker wie Projektmanager, Geschäftsführer und andere Entscheidungsträger, die sich mit der Transformation von Unternehmen beschäftigen, aber auch an Dozenten und Studierende mit den Schwerpunkten Business Management, Projektmanagement, Change Management, Prozessmanagement, Organisation und Strategisches Management.
Über den Autor
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel, [...]., M.A., ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen - insbesondere innovative Dienstleistungen und Services. An der Hochschule Neu-Ulm ist er Mitglied im Institut für Vernetzte Gesundheit.
Prof. Dr. Peter F.-J. Steinhoff ist Professor für Betriebswirtschaftslehre - insbesondere Unternehmenssteuerung sowie internationales/interkulturelles Management an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München. Er ist Managing Partner des Beratungsunternehmens Transformation Consulting International (TCI) und verantwortlich für den Beratungsschwerpunkt Business Transformation sowie die Internationalisierung von Unternehmen.
Zusammenfassung
Erfolgsfaktoren beim Transformationsmanagement in Unternehmen
Konkrete Transformationsprojekte und Handlungssituationen von Experten
Für Wissenschaftler, Dozenten und Praktiker wie Projektmanager, Geschäftsführer und andere Entscheidungsträger, die sich mit der Transformation von Unternehmen beschäftigen
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Transformationsmanagement.- Teil 2: Transformationsprozesse.- Teil 3: Transformationsbeziehungen.- Teil 4: Transformationsprojekte
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xxiv
439 S. 129 s/w Illustr. 439 S. 129 Abb. |
ISBN-13: | 9783658284930 |
ISBN-10: | 3658284935 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-28493-0 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Pfannstiel, Mario A.
Steinhoff, Peter F. -J. |
Herausgeber: | Mario A Pfannstiel/Peter F -J Steinhoff |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | XXIV, 439 S. 129 Abbildungen |
Maße: | 246 x 173 x 31 mm |
Von/Mit: | Mario A. Pfannstiel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.09.2020 |
Gewicht: | 0,949 kg |