Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unternehmensnetzwerke
Architekturen, Strukturen und Strategien
Buch von Johannes Glückler (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie können Unternehmensnetzwerke organisiert werden, um sowohl den einzelnen Netzwerkpartnern Kooperationsgewinne zu ermöglichen als auch dauerhaften Mehrwert und Zusammenhalt auf der Netzwerkebene zu schaffen?
Die Autoren entwickeln und diskutieren neue Konzepte, um das Design und die Governance von Unternehmensnetzwerken erfolgreich zu gestalten und deren Innovativität zu fördern. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte des Netzwerkguts, der lateralen Governance und der Mikropolitik sowie Herausforderungen bei der Wahl der Rechtsform, der Koordinations- und Controllinginstrumente oder der Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien in die Netzwerkarbeit. Die Herausgeber stellen dabei Erfahrungen aus mehrjähriger Forschungsbegleitung neben erprobte Konzepte aus konkreten Netzwerkberatungsprojekten, um Unternehmensnetzwerke in ihrer Professionalisierung zu unterstützen.
Wie können Unternehmensnetzwerke organisiert werden, um sowohl den einzelnen Netzwerkpartnern Kooperationsgewinne zu ermöglichen als auch dauerhaften Mehrwert und Zusammenhalt auf der Netzwerkebene zu schaffen?
Die Autoren entwickeln und diskutieren neue Konzepte, um das Design und die Governance von Unternehmensnetzwerken erfolgreich zu gestalten und deren Innovativität zu fördern. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte des Netzwerkguts, der lateralen Governance und der Mikropolitik sowie Herausforderungen bei der Wahl der Rechtsform, der Koordinations- und Controllinginstrumente oder der Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien in die Netzwerkarbeit. Die Herausgeber stellen dabei Erfahrungen aus mehrjähriger Forschungsbegleitung neben erprobte Konzepte aus konkreten Netzwerkberatungsprojekten, um Unternehmensnetzwerke in ihrer Professionalisierung zu unterstützen.
Über den Autor
Johannes Glückler, geboren 1973, ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Direktor des Geographischen Instituts und Research Fellow des Marsilius Centre for Advanced Study an der Universität Heidelberg. Er war von 2006-2008 Professor für Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Nach dem Studium der Geographie, Psychologie und Soziologie an den Universitäten Würzburg, Salamanca und der London School of Economics hatte er an der Universität Frankfurt am Main promoviert. Johannes Glückler sammelte Praxiserfahrung in der internationalen Strategieberatung und arbeitete als Gutachter für das bayerische Wirtschaftsministerium, verschiedene Industrie- und Handelskammern und Branchenverbände. Seine Forschungsinteressen richten sich auf die Organisation von Innovationsnetzwerken, die internationale Organisation von Dienstleistungsmärkten sowie die geographischen Aspekte des technologischen Wandels und der Reorganisation von Wertschöpfungsprozessen. Gegenwärtig widmet sich seine Forschung der Analyse von Wissensnetzwerken innerhalb und zwischen Unternehmen. Johannes Glückler führte mehrere Forschungsprojekte mit Förderung der DFG und des BMBF (laufendes Vorhaben mit Status als Projektinitiator) durch. Zuletzt schloss er ein DFG finanziertes Projekt in Lateinamerika ab (2006-2008), das sich mit der Problematik des Wissenstransfers in multinationalen Unternehmen in Argentinien und dem Prozess des Service Offshorings in Uruguay befasste.
Zusammenfassung

Erfolgsfaktoren der Netzwerkzusammenarbeit mit detaillierten Fallstudien

Neue Methoden der Netzwerkforschung

Integrierte interdisziplinäre Perspektive

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Organisierte Unternehmensnetzwerke.- Teil I: Netzwerkarchitekturen.- Teil II: Netzwerkstrukturen.- Teil III: Netzwerkakteure.- Teil IV: Netzwerkgestaltung in der Praxis.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.-

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 376
Inhalt: xviii
356 S.
50 s/w Illustr.
356 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783642295300
ISBN-10: 3642295304
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86029208
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Glückler, Johannes
Armbrüster, Thomas
Janneck, Monique
Dehning, Waltraud
Herausgeber: Johannes Glückler/Waltraud Dehning/Monique Janneck u a
Auflage: 2012
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 26 mm
Von/Mit: Johannes Glückler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2012
Gewicht: 0,806 kg
preigu-id: 106434460
Über den Autor
Johannes Glückler, geboren 1973, ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Direktor des Geographischen Instituts und Research Fellow des Marsilius Centre for Advanced Study an der Universität Heidelberg. Er war von 2006-2008 Professor für Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Nach dem Studium der Geographie, Psychologie und Soziologie an den Universitäten Würzburg, Salamanca und der London School of Economics hatte er an der Universität Frankfurt am Main promoviert. Johannes Glückler sammelte Praxiserfahrung in der internationalen Strategieberatung und arbeitete als Gutachter für das bayerische Wirtschaftsministerium, verschiedene Industrie- und Handelskammern und Branchenverbände. Seine Forschungsinteressen richten sich auf die Organisation von Innovationsnetzwerken, die internationale Organisation von Dienstleistungsmärkten sowie die geographischen Aspekte des technologischen Wandels und der Reorganisation von Wertschöpfungsprozessen. Gegenwärtig widmet sich seine Forschung der Analyse von Wissensnetzwerken innerhalb und zwischen Unternehmen. Johannes Glückler führte mehrere Forschungsprojekte mit Förderung der DFG und des BMBF (laufendes Vorhaben mit Status als Projektinitiator) durch. Zuletzt schloss er ein DFG finanziertes Projekt in Lateinamerika ab (2006-2008), das sich mit der Problematik des Wissenstransfers in multinationalen Unternehmen in Argentinien und dem Prozess des Service Offshorings in Uruguay befasste.
Zusammenfassung

Erfolgsfaktoren der Netzwerkzusammenarbeit mit detaillierten Fallstudien

Neue Methoden der Netzwerkforschung

Integrierte interdisziplinäre Perspektive

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Organisierte Unternehmensnetzwerke.- Teil I: Netzwerkarchitekturen.- Teil II: Netzwerkstrukturen.- Teil III: Netzwerkakteure.- Teil IV: Netzwerkgestaltung in der Praxis.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.-

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 376
Inhalt: xviii
356 S.
50 s/w Illustr.
356 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783642295300
ISBN-10: 3642295304
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86029208
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Glückler, Johannes
Armbrüster, Thomas
Janneck, Monique
Dehning, Waltraud
Herausgeber: Johannes Glückler/Waltraud Dehning/Monique Janneck u a
Auflage: 2012
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 26 mm
Von/Mit: Johannes Glückler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2012
Gewicht: 0,806 kg
preigu-id: 106434460
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte