Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unternehmenskommunikation neu gestalten
Corporate Communication fit machen für eine zeitgemäße Ausrichtung ¿ mit Self-Assessment, Checklisten und Templates
Taschenbuch von Uwe Seebacher
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das Buch macht deutlich, warum eine Neugestaltung der Unternehmenskommunikation erforderlich ist und bietet zugleich praktikable Konzepte und Leitfäden für die Umsetzung.

Die Kommunikationsabteilungen haben die Möglichkeiten der Digitalisierung, Virtualisierung und Künstlichen Intelligenz bislang viel zu wenig genutzt. Zudem leiden Unternehmen - wie auch Politik und öffentliche Institutionen - unter einem Glaubwürdigkeitsverlust in der Gesellschaft. Um Krisen aktiv vorzubeugen, müssen Unternehmen in der Lage sein, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Das erfordert ein völlig neues Interaktionssystem, das agil, datengetrieben, vorausschauend, schnell und interaktiv statt nur kommunikativ und reaktiv ist.

Dafür muss eine zeitgemäße, datenbasierte 24/7 All-2-All (A2A) Interaktionsstruktur aufgebaut, Prozesse optimiert, wiederkehrende Aufgaben automatisiert sowie aktuelle Konzepte und Technologien für die Interaktion genutzt werden. Damit lassen sich Kosteneinsparungen, verkürzte Bearbeitungszeiten, Steigerung der Effizienz und Effektivität des Interaktionsprozesses und eine verbesserte Markenaktivierung erreichen aber auch kommunikative Risiken minimieren und Shitstorms vermeiden. Am Ende steht ein nachweisbarer Beitrag zu den Unternehmensergebnissen.

Das Buch bietet ein Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation als Leitfaden für die Transformation. Ein Self-Assessment-Tool ermöglicht die aktuelle Standortbestimmung und ist damit der Ausgangspunkt für die Optimierung. Abgerundet wird der Inhalt durch eine CommTechStack-Empfehlung.

Aus dem Inhalt

  • Theoretische und methodische Grundlagen
  • Von der Unternehmenskommunikation zur Unternehmensinteraktion
  • So sieht die neue Welt der Unternehmenskommunikation aus
  • Das Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation
  • Das Self-Assessment als Standort-Bestimmung
  • Der InTechStack für vorausschauende A2A-Unternehmensinteraktion

Der Autor

Uwe Seebacher ist einer der weltweit führenden Methoden- und Strukturwissenschaftler mit über 30 Jahren Erfahrung als Autor, Investor, Professor und Keynote Speaker. Er ist Professor für Marketing und Kommunikation an der FH der WKW Wien für Marketing und Kommunikation sowie für Predictive Intelligence an der Fachhochschule München.

Das Buch macht deutlich, warum eine Neugestaltung der Unternehmenskommunikation erforderlich ist und bietet zugleich praktikable Konzepte und Leitfäden für die Umsetzung.

Die Kommunikationsabteilungen haben die Möglichkeiten der Digitalisierung, Virtualisierung und Künstlichen Intelligenz bislang viel zu wenig genutzt. Zudem leiden Unternehmen - wie auch Politik und öffentliche Institutionen - unter einem Glaubwürdigkeitsverlust in der Gesellschaft. Um Krisen aktiv vorzubeugen, müssen Unternehmen in der Lage sein, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Das erfordert ein völlig neues Interaktionssystem, das agil, datengetrieben, vorausschauend, schnell und interaktiv statt nur kommunikativ und reaktiv ist.

Dafür muss eine zeitgemäße, datenbasierte 24/7 All-2-All (A2A) Interaktionsstruktur aufgebaut, Prozesse optimiert, wiederkehrende Aufgaben automatisiert sowie aktuelle Konzepte und Technologien für die Interaktion genutzt werden. Damit lassen sich Kosteneinsparungen, verkürzte Bearbeitungszeiten, Steigerung der Effizienz und Effektivität des Interaktionsprozesses und eine verbesserte Markenaktivierung erreichen aber auch kommunikative Risiken minimieren und Shitstorms vermeiden. Am Ende steht ein nachweisbarer Beitrag zu den Unternehmensergebnissen.

Das Buch bietet ein Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation als Leitfaden für die Transformation. Ein Self-Assessment-Tool ermöglicht die aktuelle Standortbestimmung und ist damit der Ausgangspunkt für die Optimierung. Abgerundet wird der Inhalt durch eine CommTechStack-Empfehlung.

Aus dem Inhalt

  • Theoretische und methodische Grundlagen
  • Von der Unternehmenskommunikation zur Unternehmensinteraktion
  • So sieht die neue Welt der Unternehmenskommunikation aus
  • Das Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation
  • Das Self-Assessment als Standort-Bestimmung
  • Der InTechStack für vorausschauende A2A-Unternehmensinteraktion

Der Autor

Uwe Seebacher ist einer der weltweit führenden Methoden- und Strukturwissenschaftler mit über 30 Jahren Erfahrung als Autor, Investor, Professor und Keynote Speaker. Er ist Professor für Marketing und Kommunikation an der FH der WKW Wien für Marketing und Kommunikation sowie für Predictive Intelligence an der Fachhochschule München.

Über den Autor

Prof. Dr. Uwe Seebacher (MBA, PhD) ist Methoden- und Strukturwissenschaftler. Er ist promovierter Volks- und Betriebswirt. Er ist Professor für Marketing und Kommunikation an der Fachhochschule für Marketing und Kommunikation in Wien, Professor für Predictive Intelligence an der Fachhochschule München und Professor für Data Science und Sales & Distribution Management am IMT in Dubai. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Autor, Investor, Professor und Speaker.

Er ist Autor und Herausgeber von mehr als 50 Büchern in vielen führenden Verlagen, wie dem Standardwerk im Bereich des Industriegütermarketing dem "Praxishandbuch B2B Marketing" (Springer Gabler 2023), "Assets-as-Service" (Springer Gabler 2021), "Data-driven Management" (Springer Gabler 2021), "Predictive Intelligence for Managers" (Springer 2021), "Marketing Resource Management" (AQPS 2021), "Leadership Development" (Linde 2006) oder "Template-based Management (Springer 2020) oder "European Human ResourceManagement" (Harvard Business Manager 2009) oder dem "Handbuch Führungskräfte-Entwicklung" (USP 2004).

Seebacher ist Mitglied in der Indian Academy of Management (INDAM), dem Institut für Sales und Marketing Automation (IFSMA) und im Expertenbeirat des Deutschen Bundesverbands der Industriekommunikation (BVIK).

Er ist CFO bei FYNEST International ([...] und bei Predictores.ai ([...] einem Studenten-Start-Up der Hochschule München im Bereich Predictive Intelligence. Zudem ist er als Investor und Academic Advisor bei weiteren Unternehmen engagiert.

Für seine innovativen Konzepte und Initiativen, z.B. mit der Allianz, der Europäischen Union, der Wirtschaftskammer Österreich, Bayer Leverkusen und BASF, erhielt er verschiedene Auszeichnungen, wie z.B. den Diskobolos Innovationspreis der Europäischen Handelskammer und den Exportpreis der Wirtschaftskammer Österreich.

Zusammenfassung

Wie und warum sich die Unternehmenskommunikation verbessern kann - und muss

Konkrete Tools, Konzepte und Templates zur erfolgreichen und KPI-getriebenen Umsetzung

Praxisnah dargestellt in Beispielen, Fallstudien, Checklisten und völlig neuartigen Kennzahlen

Inhaltsverzeichnis
Theoretische und methodische Grundlagen.- Von der Unternehmenskommunikation zur Unternehmensinteraktion.- Ein kritischer Diskurs über die heutige Unternehmenskommunikation.- So sieht die schöne neue Welt der Unternehmenskommunikation aus.- Das Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation.- Das Self-Assessment der Unternehmenskommunikation.- Der InTechStack für vorausschauende A2A-Unternehmensinteraktion.- Die neuen Kompetenzen für prädiktive A2A-Unternehmensinteraktion
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: xxiv
305 S.
72 s/w Illustr.
305 S. 72 Abb.
ISBN-13: 9783031377006
ISBN-10: 3031377001
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89211655
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seebacher, Uwe
Auflage: 2024
Hersteller: Springer International Publishing
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Uwe Seebacher
Erscheinungsdatum: 24.05.2024
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 127128217
Über den Autor

Prof. Dr. Uwe Seebacher (MBA, PhD) ist Methoden- und Strukturwissenschaftler. Er ist promovierter Volks- und Betriebswirt. Er ist Professor für Marketing und Kommunikation an der Fachhochschule für Marketing und Kommunikation in Wien, Professor für Predictive Intelligence an der Fachhochschule München und Professor für Data Science und Sales & Distribution Management am IMT in Dubai. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Autor, Investor, Professor und Speaker.

Er ist Autor und Herausgeber von mehr als 50 Büchern in vielen führenden Verlagen, wie dem Standardwerk im Bereich des Industriegütermarketing dem "Praxishandbuch B2B Marketing" (Springer Gabler 2023), "Assets-as-Service" (Springer Gabler 2021), "Data-driven Management" (Springer Gabler 2021), "Predictive Intelligence for Managers" (Springer 2021), "Marketing Resource Management" (AQPS 2021), "Leadership Development" (Linde 2006) oder "Template-based Management (Springer 2020) oder "European Human ResourceManagement" (Harvard Business Manager 2009) oder dem "Handbuch Führungskräfte-Entwicklung" (USP 2004).

Seebacher ist Mitglied in der Indian Academy of Management (INDAM), dem Institut für Sales und Marketing Automation (IFSMA) und im Expertenbeirat des Deutschen Bundesverbands der Industriekommunikation (BVIK).

Er ist CFO bei FYNEST International ([...] und bei Predictores.ai ([...] einem Studenten-Start-Up der Hochschule München im Bereich Predictive Intelligence. Zudem ist er als Investor und Academic Advisor bei weiteren Unternehmen engagiert.

Für seine innovativen Konzepte und Initiativen, z.B. mit der Allianz, der Europäischen Union, der Wirtschaftskammer Österreich, Bayer Leverkusen und BASF, erhielt er verschiedene Auszeichnungen, wie z.B. den Diskobolos Innovationspreis der Europäischen Handelskammer und den Exportpreis der Wirtschaftskammer Österreich.

Zusammenfassung

Wie und warum sich die Unternehmenskommunikation verbessern kann - und muss

Konkrete Tools, Konzepte und Templates zur erfolgreichen und KPI-getriebenen Umsetzung

Praxisnah dargestellt in Beispielen, Fallstudien, Checklisten und völlig neuartigen Kennzahlen

Inhaltsverzeichnis
Theoretische und methodische Grundlagen.- Von der Unternehmenskommunikation zur Unternehmensinteraktion.- Ein kritischer Diskurs über die heutige Unternehmenskommunikation.- So sieht die schöne neue Welt der Unternehmenskommunikation aus.- Das Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation.- Das Self-Assessment der Unternehmenskommunikation.- Der InTechStack für vorausschauende A2A-Unternehmensinteraktion.- Die neuen Kompetenzen für prädiktive A2A-Unternehmensinteraktion
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: xxiv
305 S.
72 s/w Illustr.
305 S. 72 Abb.
ISBN-13: 9783031377006
ISBN-10: 3031377001
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89211655
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seebacher, Uwe
Auflage: 2024
Hersteller: Springer International Publishing
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Uwe Seebacher
Erscheinungsdatum: 24.05.2024
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 127128217
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte