Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unternehmenskennzeichen
Buch von Michael Goldmann
Sprache: Deutsch

219,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das Recht der Unternehmenskennzeichen bietet gegenüber dem Recht der Marken ein eigenständiges Schutzsystem. Seine Schutzmöglichkeiten sind breiter, werden aber häufig nicht genutzt.

Das Werk schafft hier Abhilfe. Es konzentriert sich als einziges völlig auf das Unternehmenskennzeichen und behandelt alle Fragen detailliert und umfassend von den Grundlagen bis hin in die kleinsten Verästelungen. Insbesondere die Verzahnung mit dem Firmenrecht und die umfassende Berücksichtigung der Instanzrechtsprechung hebt das Werk aus den gängigen Kommentierungen heraus und verschafft den Nutzern einen Vorsprung. Es dient den Praktikern als Spezialkommentar und als Nachschlagewerk.

NEU in der 5. Auflage:

  • Konturierung der unbefugten Benutzung sowie Neues zur rechtsverletzenden Benutzung, Gestattung und Lizenz
  • Neukonzeption der Schutzschranken des MarkenG
  • Neueste Entwicklungen zu den Ansprüchen auf Unterlassung, Schadensersatz und Abmahnkostenerstattung
  • Ausbau des Unternehmenskennzeichens als relatives Eintragungshindernis
  • Umfassende Berücksichtigung bisher unveröffentlichter BGH-Entscheidungen
  • Einarbeitung neuester Rechtsprechung des EuGH, BGH, BPatG und der Instanzgerichte

Die gründlich überarbeitete und ergänzte Neuauflage bringt das Werk auf neuesten Stand. Die Darstellung der Verletzung des Unternehmenskennzeichens und der daraus resultierenden Ansprüche wurde weiter verfeinert. Hunderte zusätzlich aufgenommene Entscheidungen bürgen gleichermaßen für Aktualität und größtmögliche Vollständigkeit.

Der Autor:
Dr. Michael Goldmann, M.C.L., ist Rechtsanwalt in Hamburg.

Aus den Besprechungen:
»Nunmehr in der 5. Auflage erschienen, ist es ein zur Perfektion ausgereifter Begleiter für jeden Praktiker des Markenrechts. [...] Goldmann schreibt sein Lebenswerk; er verarbeitet die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung ebenso wie die der Instanzgerichte oder des BPatG und die Aufsatzliteratur verfolgt er bis tief in die Festschriften. [...] Zugegeben: Für den Anwalt oder Richter im Markenrecht gibt es eine Reihe ganz ausgezeichneter Kommentare. Aber sobald Unternehmenskennzeichen ins Spiel kommen, ist der Goldmann nicht nur erste Wahl, sondern praktisch unverzichtbar.«
Rechtsanwalt Dr. Andreas Lubberger in: WRP 1/2024

»Mit seiner Systematik und Präzision ist das Werk ein Leuchtturm im wahrsten Sinne des Wortes. [...] Die Zutaten für ein das gesamte Rechtsgebiet über Jahrzehnte und länger prägendes Universalwerk sind seit der ersten Auflage vorhanden - akademische Exzellenz, praktische Relevanz und vor allem ein rechtsvergleichendes Fundament..«
Prof. Dr. Tim W. Dornis, J. S. M. (Stanford), Hannover, in: GRUR 2023, 1438

Das Recht der Unternehmenskennzeichen bietet gegenüber dem Recht der Marken ein eigenständiges Schutzsystem. Seine Schutzmöglichkeiten sind breiter, werden aber häufig nicht genutzt.

Das Werk schafft hier Abhilfe. Es konzentriert sich als einziges völlig auf das Unternehmenskennzeichen und behandelt alle Fragen detailliert und umfassend von den Grundlagen bis hin in die kleinsten Verästelungen. Insbesondere die Verzahnung mit dem Firmenrecht und die umfassende Berücksichtigung der Instanzrechtsprechung hebt das Werk aus den gängigen Kommentierungen heraus und verschafft den Nutzern einen Vorsprung. Es dient den Praktikern als Spezialkommentar und als Nachschlagewerk.

NEU in der 5. Auflage:

  • Konturierung der unbefugten Benutzung sowie Neues zur rechtsverletzenden Benutzung, Gestattung und Lizenz
  • Neukonzeption der Schutzschranken des MarkenG
  • Neueste Entwicklungen zu den Ansprüchen auf Unterlassung, Schadensersatz und Abmahnkostenerstattung
  • Ausbau des Unternehmenskennzeichens als relatives Eintragungshindernis
  • Umfassende Berücksichtigung bisher unveröffentlichter BGH-Entscheidungen
  • Einarbeitung neuester Rechtsprechung des EuGH, BGH, BPatG und der Instanzgerichte

Die gründlich überarbeitete und ergänzte Neuauflage bringt das Werk auf neuesten Stand. Die Darstellung der Verletzung des Unternehmenskennzeichens und der daraus resultierenden Ansprüche wurde weiter verfeinert. Hunderte zusätzlich aufgenommene Entscheidungen bürgen gleichermaßen für Aktualität und größtmögliche Vollständigkeit.

Der Autor:
Dr. Michael Goldmann, M.C.L., ist Rechtsanwalt in Hamburg.

Aus den Besprechungen:
»Nunmehr in der 5. Auflage erschienen, ist es ein zur Perfektion ausgereifter Begleiter für jeden Praktiker des Markenrechts. [...] Goldmann schreibt sein Lebenswerk; er verarbeitet die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung ebenso wie die der Instanzgerichte oder des BPatG und die Aufsatzliteratur verfolgt er bis tief in die Festschriften. [...] Zugegeben: Für den Anwalt oder Richter im Markenrecht gibt es eine Reihe ganz ausgezeichneter Kommentare. Aber sobald Unternehmenskennzeichen ins Spiel kommen, ist der Goldmann nicht nur erste Wahl, sondern praktisch unverzichtbar.«
Rechtsanwalt Dr. Andreas Lubberger in: WRP 1/2024

»Mit seiner Systematik und Präzision ist das Werk ein Leuchtturm im wahrsten Sinne des Wortes. [...] Die Zutaten für ein das gesamte Rechtsgebiet über Jahrzehnte und länger prägendes Universalwerk sind seit der ersten Auflage vorhanden - akademische Exzellenz, praktische Relevanz und vor allem ein rechtsvergleichendes Fundament..«
Prof. Dr. Tim W. Dornis, J. S. M. (Stanford), Hannover, in: GRUR 2023, 1438

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2132
Inhalt: 2128 S.
ISBN-13: 9783452299086
ISBN-10: 3452299082
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59993000
Ausstattung / Beilage: Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Goldmann, Michael
Herausgeber: Michael Goldmann
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH
Maße: 259 x 183 x 61 mm
Von/Mit: Michael Goldmann
Erscheinungsdatum: 09.06.2023
Gewicht: 2,108 kg
preigu-id: 120915406
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2132
Inhalt: 2128 S.
ISBN-13: 9783452299086
ISBN-10: 3452299082
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59993000
Ausstattung / Beilage: Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Goldmann, Michael
Herausgeber: Michael Goldmann
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH
Maße: 259 x 183 x 61 mm
Von/Mit: Michael Goldmann
Erscheinungsdatum: 09.06.2023
Gewicht: 2,108 kg
preigu-id: 120915406
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte