Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Lohnabrechnung und Kontrolle!

Die Lohnsteuertabellen dienen sowohl der Berechnung und Ermittlung der zutreffenden Lohnabzugsbeträge als auch der Kontrolle elektronisch erstellter Lohnabrechnungen. In Personalgesprächen können relevante Beträge schnell abgelesen werden. Einzelfragen beantworten die umfassenden Erläuterungen in den Tabellen.

Achtung: Lohnabrechnungen ab März 2025! Es gilt der der neue amtliche Programmablauflaufplan, der den rückwirkend ab 1.1.2025 geltenden Steuertarif 2025 berücksichtigt.

Die inhaltlichen Schwerpunkte

  • Neuer Einkommensteuertarif gültig ab dem 1.1.2025
  • Neuer amtlicher Programmablauf zur manuellen Abrechnung ab März 2025
  • Keine Unterscheidung zwischen Ost und West durch einheitliche Beitragsbemessungsgrenzen
  • Praxisorientierte Erläuterungen
  • Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Erlasse
  • Inklusive Zugang zum umfassenden Online-Portal

Das ist neu

Steuerfortentwicklungsgesetz - SteFeG v. 23.12.2024

  • Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags auf [...]
  • Anhebung des Kinderfreibetrags auf [...] jeweils für jeden Elternteil
  • Anhebung der Freigrenze beim Solidaritätszuschlag auf [...] für Zusammenveranlagte

Lohnabrechnung und Kontrolle!

Die Lohnsteuertabellen dienen sowohl der Berechnung und Ermittlung der zutreffenden Lohnabzugsbeträge als auch der Kontrolle elektronisch erstellter Lohnabrechnungen. In Personalgesprächen können relevante Beträge schnell abgelesen werden. Einzelfragen beantworten die umfassenden Erläuterungen in den Tabellen.

Achtung: Lohnabrechnungen ab März 2025! Es gilt der der neue amtliche Programmablauflaufplan, der den rückwirkend ab 1.1.2025 geltenden Steuertarif 2025 berücksichtigt.

Die inhaltlichen Schwerpunkte

  • Neuer Einkommensteuertarif gültig ab dem 1.1.2025
  • Neuer amtlicher Programmablauf zur manuellen Abrechnung ab März 2025
  • Keine Unterscheidung zwischen Ost und West durch einheitliche Beitragsbemessungsgrenzen
  • Praxisorientierte Erläuterungen
  • Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Erlasse
  • Inklusive Zugang zum umfassenden Online-Portal

Das ist neu

Steuerfortentwicklungsgesetz - SteFeG v. 23.12.2024

  • Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags auf [...]
  • Anhebung des Kinderfreibetrags auf [...] jeweils für jeden Elternteil
  • Anhebung der Freigrenze beim Solidaritätszuschlag auf [...] für Zusammenveranlagte
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783083335252
ISBN-10: 3083335253
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: 103. Auflage
Hersteller: Stollfuß Verlag
Lefebvre Sarrut GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Stollfuß Verlag - Zweigniederlassung der Lefebvre Sarrut Gmb, Tim Mehrle, Bundeskanzlerplatz 2, D-53113 Bonn, t.mehrle@stollfuss.de
Maße: 294 x 207 x 6 mm
Erscheinungsdatum: 26.02.2025
Gewicht: 0,35 kg
Artikel-ID: 131658737

Ähnliche Produkte