34,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Nachhaltigkeit: Dieses Standardwerk für Managementlehre und Unternehmenspraxis bietet einen innovativen Lösungsansatz. Die steigende Unsicherheit stellt die Unternehmensführung vor höchste Herausforderungen. Agilität versus Planung, selbstorganisierte Teams versus klassische Hierarchie, Startups versus etablierte Unternehmen: Leser betrachten aktuelle Themen aus einer Vielfalt von Perspektiven und erhalten einen Kompass im digitalen Hype. Sie gewinnen vertiefte analytische Kenntnisse und denken in Alternativen und Handlungsspielräumen. Ein kompaktes, verständliches und praxisorientiertes Buch mit innovativer Herangehensweise, nun bereits in der 5. Auflage.
- Innovativer Ansatz mit neuen Abschnitten u.a. zu Nachhaltigkeit, Strategie, KI, Innovation, agile Organisation, Startups und globalen Risiken
- Mit vielen Quellen, Abbildungen und neuen Fallbeispielen zu Tech-Unternehmen
- >>Selected Management Clips<<
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Nachhaltigkeit: Dieses Standardwerk für Managementlehre und Unternehmenspraxis bietet einen innovativen Lösungsansatz. Die steigende Unsicherheit stellt die Unternehmensführung vor höchste Herausforderungen. Agilität versus Planung, selbstorganisierte Teams versus klassische Hierarchie, Startups versus etablierte Unternehmen: Leser betrachten aktuelle Themen aus einer Vielfalt von Perspektiven und erhalten einen Kompass im digitalen Hype. Sie gewinnen vertiefte analytische Kenntnisse und denken in Alternativen und Handlungsspielräumen. Ein kompaktes, verständliches und praxisorientiertes Buch mit innovativer Herangehensweise, nun bereits in der 5. Auflage.
- Innovativer Ansatz mit neuen Abschnitten u.a. zu Nachhaltigkeit, Strategie, KI, Innovation, agile Organisation, Startups und globalen Risiken
- Mit vielen Quellen, Abbildungen und neuen Fallbeispielen zu Tech-Unternehmen
- >>Selected Management Clips<<
Prof. Dr. Hans-Erich Müller lehrte Unternehmensführung, Strategie und Organisation an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er ist Autor zahlreicher Publikationen; sein 2010 erstmals erschienenes Lehrbuch "Unternehmensführung" gilt inzwischen als Standardwerk. Außerdem ist er als Gastdozent, Unternehmensberater und als Referent bei Seminaren und Kongressen tätig.
Martin Wrobel ist seit 2019 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründungen an der Technischen Hochschule Brandenburg und assoziierter Forscher im Bereich Innovation und Entrepreneurship am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin. Zuvor war er Gastprofessor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, wo er ursprünglich Internationales Management und Betriebswirtschaftslehre studierte.
Seine Forschungs- und / oder Lehrtätigkeiten führten ihn u. a. an das Massachusetts Institute of Technology (MIT Media Lab) in Cambridge, an die The New School (Parsons' School of Art, Media, and Technology) in New York City sowie an die Universitat Pompeu Fabra (TecnoCampus) in Barcelona.
Weiterhin hat er in verschiedenen Rollen die Aufbau- und Wachstumsphasen von zwei internationalen Startups (Meltwater und Freshworks) begleitet.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | De Gruyter Studium |
Inhalt: |
XIV
486 S. 82 farbige Illustr. 19 farbige Tab. 82 col. ill. 19 col. tbl. |
ISBN-13: | 9783111453637 |
ISBN-10: | 3111453634 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Müller, Hans-Erich
Wrobel, Martin |
Auflage: | 5. aktualisierte und erweiterte Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | 82 col. illustrations, 19 col. tbl. |
Maße: | 236 x 166 x 29 mm |
Von/Mit: | Hans-Erich Müller (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.07.2025 |
Gewicht: | 0,832 kg |