Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Und vergib uns unsere Schuld?
Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus
Buch von Stiftung Kloster Dalheim
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schließen sich der christliche Glaube und der Glaube an den Nationalsozialismus aus? Diese Frage stellt der Begleitband zur Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus" der Stiftung Kloster Dalheim. Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur diskutiert erstmals umfassend die komplexe Wechselbeziehung von Christentum und Nationalsozialismus.
Renommierte Historikerinnen, Theologen und Politologen beleuchten anhand von zehn Fragen kirchliches und "christliches" Verhalten zwischen Widerstand und Kooperation.
Zentrale Themen sind die Maßnahmen der Nationalsozialisten zur Verdrängung des christlichen Glaubens ebenso wie die Verstrickung der christlichen Kirchen und ihrer Anhänger in die nationalsozialistische Unterdrückungs- und Vernichtungspolitik. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der institutionellen Aufarbeitung der Rolle der Kirchen im Nationalsozialismus.
Schließen sich der christliche Glaube und der Glaube an den Nationalsozialismus aus? Diese Frage stellt der Begleitband zur Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus" der Stiftung Kloster Dalheim. Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur diskutiert erstmals umfassend die komplexe Wechselbeziehung von Christentum und Nationalsozialismus.
Renommierte Historikerinnen, Theologen und Politologen beleuchten anhand von zehn Fragen kirchliches und "christliches" Verhalten zwischen Widerstand und Kooperation.
Zentrale Themen sind die Maßnahmen der Nationalsozialisten zur Verdrängung des christlichen Glaubens ebenso wie die Verstrickung der christlichen Kirchen und ihrer Anhänger in die nationalsozialistische Unterdrückungs- und Vernichtungspolitik. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der institutionellen Aufarbeitung der Rolle der Kirchen im Nationalsozialismus.
Zusammenfassung
Zehn Fragen an die deutsche Geschichte - führende Wissenschaftler geben Aufschluss über die Rolle der christlichen Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
14 s/w Illustr.
25 farbige Illustr.
1 Karte
ISBN-13: 9783795439026
ISBN-10: 3795439027
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Stiftung Kloster Dalheim
Herausgeber: Stiftung Kloster Dalheim
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Maße: 251 x 232 x 15 mm
Von/Mit: Stiftung Kloster Dalheim
Erscheinungsdatum: 30.04.2024
Gewicht: 0,756 kg
preigu-id: 128533902
Zusammenfassung
Zehn Fragen an die deutsche Geschichte - führende Wissenschaftler geben Aufschluss über die Rolle der christlichen Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
14 s/w Illustr.
25 farbige Illustr.
1 Karte
ISBN-13: 9783795439026
ISBN-10: 3795439027
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Stiftung Kloster Dalheim
Herausgeber: Stiftung Kloster Dalheim
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Maße: 251 x 232 x 15 mm
Von/Mit: Stiftung Kloster Dalheim
Erscheinungsdatum: 30.04.2024
Gewicht: 0,756 kg
preigu-id: 128533902
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte