Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Zisterzienser
Der erste christliche Orden
Taschenbuch von Ulrich Köpf
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
30 Jahre WISSEN
Von der Klostergründung in Cîtaux bis heute


Seit der Antike gab es Christen, die sich einer geregelten klösterlichen Lebensweise verschrieben, aber ein christlicher Orden als dauerhafter Verbund von Klöstern entstand erst mit den Zisterziensern. Ulrich Köpf beschreibt anschaulich, wie es zu Beginn des 12. Jahrhunderts von Kloster Cîteaux in Burgund ausgehend dazu kam. Er erläutert die spirituelle Prägung durch Bernhard von Clairvaux und andere Lehrer, die Ideale des Schweigens, der Armut und der Einfachheit, die wichtigsten Institutionen, wirtschaftlichen Grundlagen sowie Kunst und Architektur. Ein Schwerpunkt liegt auf der Blütezeit im 12. Jahrhundert, doch geschildert wird auch die weitere Entwicklung bis zur Gegenwart.
30 Jahre WISSEN
Von der Klostergründung in Cîtaux bis heute


Seit der Antike gab es Christen, die sich einer geregelten klösterlichen Lebensweise verschrieben, aber ein christlicher Orden als dauerhafter Verbund von Klöstern entstand erst mit den Zisterziensern. Ulrich Köpf beschreibt anschaulich, wie es zu Beginn des 12. Jahrhunderts von Kloster Cîteaux in Burgund ausgehend dazu kam. Er erläutert die spirituelle Prägung durch Bernhard von Clairvaux und andere Lehrer, die Ideale des Schweigens, der Armut und der Einfachheit, die wichtigsten Institutionen, wirtschaftlichen Grundlagen sowie Kunst und Architektur. Ein Schwerpunkt liegt auf der Blütezeit im 12. Jahrhundert, doch geschildert wird auch die weitere Entwicklung bis zur Gegenwart.
Über den Autor
Ulrich Köpf ist Professor em. für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Der geschichtliche Hintergrund

2. Die Anfänge des Zisterzienserordens

3. Die ursprünglichen Ideale und ihre Verwirklichung

4. Bildung, Spiritualität und Theologie der frühen Zisterzienser

5. Die Kunst der Zisterzienser

6. Vom späten 12. zum 15. Jahrhundert

7. Gefährdung und Bewahrung in der Neuzeit

Abbkürzungen

Literaturhinweise

Bildnachweis

Register der Klöster
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783406829574
ISBN-10: 3406829570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Köpf, Ulrich
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 6 Abbildungen
Maße: 179 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Ulrich Köpf
Erscheinungsdatum: 14.03.2025
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 131796025
Über den Autor
Ulrich Köpf ist Professor em. für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Der geschichtliche Hintergrund

2. Die Anfänge des Zisterzienserordens

3. Die ursprünglichen Ideale und ihre Verwirklichung

4. Bildung, Spiritualität und Theologie der frühen Zisterzienser

5. Die Kunst der Zisterzienser

6. Vom späten 12. zum 15. Jahrhundert

7. Gefährdung und Bewahrung in der Neuzeit

Abbkürzungen

Literaturhinweise

Bildnachweis

Register der Klöster
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783406829574
ISBN-10: 3406829570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Köpf, Ulrich
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 6 Abbildungen
Maße: 179 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Ulrich Köpf
Erscheinungsdatum: 14.03.2025
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 131796025
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte