Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aus Fassungslosigkeit
Thomas Harlans Täterliteratur
Taschenbuch von Clemens Böckmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Werktage ab Escheinungsdatum. Dieses Produkt erscheint am 28.07.2025

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Für Thomas Harlan war die Auseinandersetzung mit den Täter*in nen der Shoah und ihrem Weiterleben in der BRD zentral. Harlans Archivrecherche in Polen in den 1960er Jahren über die Verbrechen der »Aktion Reinhardt« führte zu dem Buchprojekt »Das Vierte Reich«, das nie vollendet und publiziert wurde. In der Historio grafie der Shoah stellte dieses Projekt bis in die 2000er Jahre ein Desiderat dar. Aber es bildete das Ausgangsmaterial für Harlans Romane »Rosa« (2000) und »Heldenfriedhof« (2006), die an der Schnittstelle von Dokumentation und Fiktion sind. Diese Romane problematisieren den Umgang mit den Täter*innen und ihren Verbrechen in der BRD und legen damit den Finger in eine Wunde, die etwa Thomas Harlans Freund Fritz Bauer vergeblich bearbeitete: die nahezu ausgebliebene Strafverfolgung der konkreten NS-Täter*innen und die mangelhafte Auseinandersetzung mit der gesamtgesellschaftlichen Verweigerung, sich juristisch, moralisch, persönlich und konkret mit den Täter*innen zu befassen.
Der Band widmet sich dem Werk Harlans und Fragen, die sich daraus ergeben: Lässt sich ein Massenverbrechen wie die Shoah überhaupt in Literatur überführen? Wie lässt sich mit einem Fokus auf die Täter*innen schreiben, ohne deren Gedankenwelt zu affirmieren? Wo ist die Grenze zwischen Geschichtswissenschaft und Literatur?
Für Thomas Harlan war die Auseinandersetzung mit den Täter*in nen der Shoah und ihrem Weiterleben in der BRD zentral. Harlans Archivrecherche in Polen in den 1960er Jahren über die Verbrechen der »Aktion Reinhardt« führte zu dem Buchprojekt »Das Vierte Reich«, das nie vollendet und publiziert wurde. In der Historio grafie der Shoah stellte dieses Projekt bis in die 2000er Jahre ein Desiderat dar. Aber es bildete das Ausgangsmaterial für Harlans Romane »Rosa« (2000) und »Heldenfriedhof« (2006), die an der Schnittstelle von Dokumentation und Fiktion sind. Diese Romane problematisieren den Umgang mit den Täter*innen und ihren Verbrechen in der BRD und legen damit den Finger in eine Wunde, die etwa Thomas Harlans Freund Fritz Bauer vergeblich bearbeitete: die nahezu ausgebliebene Strafverfolgung der konkreten NS-Täter*innen und die mangelhafte Auseinandersetzung mit der gesamtgesellschaftlichen Verweigerung, sich juristisch, moralisch, persönlich und konkret mit den Täter*innen zu befassen.
Der Band widmet sich dem Werk Harlans und Fragen, die sich daraus ergeben: Lässt sich ein Massenverbrechen wie die Shoah überhaupt in Literatur überführen? Wie lässt sich mit einem Fokus auf die Täter*innen schreiben, ohne deren Gedankenwelt zu affirmieren? Wo ist die Grenze zwischen Geschichtswissenschaft und Literatur?
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783957325884
ISBN-10: 3957325889
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Böckmann, Clemens
Wilpert, Chris W.
Herausgeber: Clemens Böckmann/Chris W Wilpert
Hersteller: Verbrecher Verlag
Verbrecher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verbrecher Verlag GmbH, Gneisenaustr. 2a, D-10961 Berlin, info@verbrecherei.de
Maße: 25 x 138 x 200 mm
Von/Mit: Clemens Böckmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.07.2025
Gewicht: 0,336 kg
Artikel-ID: 128119776
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783957325884
ISBN-10: 3957325889
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Böckmann, Clemens
Wilpert, Chris W.
Herausgeber: Clemens Böckmann/Chris W Wilpert
Hersteller: Verbrecher Verlag
Verbrecher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verbrecher Verlag GmbH, Gneisenaustr. 2a, D-10961 Berlin, info@verbrecherei.de
Maße: 25 x 138 x 200 mm
Von/Mit: Clemens Böckmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.07.2025
Gewicht: 0,336 kg
Artikel-ID: 128119776
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte