Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wir befinden uns im Jahre 2017 n. Chr. Kaum jemand interessiert sich mehr für die Geschichte der antiken Olympischen Spiele. Kaum jemand mehr? Nein! Die unbeugsamen Leserinnen und Leser von "Asterix bei den Olympischen Spielen" haben die Chance, viele spannende und authentische Details über die antike Geschichte zu erfahren.
Dieses Buch zeigt, dass Asterix doch recht hat und warum der Comic ein wertvolles Mittel der historischen Bildung insbesondere an Schulen und Universitäten ist.
Wir befinden uns im Jahre 2017 n. Chr. Kaum jemand interessiert sich mehr für die Geschichte der antiken Olympischen Spiele. Kaum jemand mehr? Nein! Die unbeugsamen Leserinnen und Leser von "Asterix bei den Olympischen Spielen" haben die Chance, viele spannende und authentische Details über die antike Geschichte zu erfahren.
Dieses Buch zeigt, dass Asterix doch recht hat und warum der Comic ein wertvolles Mittel der historischen Bildung insbesondere an Schulen und Universitäten ist.
Über den Autor
Andreas Luh ist außerplanmäßiger Professor für Sportgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Sport- und Alltagsgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783942468930
ISBN-10: 394246893X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luh, Andreas
Auflage: 2. korrigierte Auflage
Hersteller: arete Verlag
Becker, Christian
Verantwortliche Person für die EU: Arete Verlag, Christian Becker, Elisabethgarten 31, D-31135 Hildesheim, becker@arete-verlag.de
Maße: 315 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Andreas Luh
Erscheinungsdatum: 13.12.2017
Gewicht: 0,377 kg
Artikel-ID: 110726566

Ähnliche Produkte