Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Spannungsverhältnis zwischen Migrationsrecht und Kinder- und...
Taschenbuch von Yvonne Brückner
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 2015 kamen schätzungsweise eine Million Flüchtlinge nach Deutschland, von denen über 300.000 Kinder und Jugendliche waren. Ein nicht unerheblicher Anteil der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland Schutz suchten, waren ohne Begleitung ihrer Eltern. Sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge die auf der Flucht von ihren Eltern getrennt wurden. Sie werden als besonders schutzbedürftig angesehen, da sie unter dem Verlust familiärer Bindungen leiden und in besonderem Maße gefährdet sind, Opfer von Gewalterfahrung, Ausbeutung und Konflikten zu werden. In Deutschland greifen für diese Kinder nun zwei Gesetzformen: Zum einen das Migrationsrecht für asyl- und aufenthaltsrechliche Regelungen und zum anderen die Jugenhilfe mit dem Kinder- und Jugendhilferecht. Das Leben von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist in Deutschland von nun an durch die praktische Ausgestaltung dieser zwei Rechte geprägt.

Dieses Buch behandelt die Spannungen welche sich durch diese zwei Gesetzesfelder ergeben können. Speziell beantwortet es die Fragen: Welches Spannungsfeld ergibt sich zwischen dem Migrationsrecht und dem Kinder- und Jugendhilferecht hinsichtlich unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge? Welche Herausforderungen resultieren daraus für die Soziale Arbeit und welche Handlungsempfehlungen lassen sich folglich für Sozialarbeiter/innen ableiten?

Aus dem Inhalt:
- unbegleitete minderjährige Flüchtlinge;
- Migrationsrecht;
- Kinder- und Jugendhilferecht;
- Soziale Arbeit
Im Jahr 2015 kamen schätzungsweise eine Million Flüchtlinge nach Deutschland, von denen über 300.000 Kinder und Jugendliche waren. Ein nicht unerheblicher Anteil der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland Schutz suchten, waren ohne Begleitung ihrer Eltern. Sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge die auf der Flucht von ihren Eltern getrennt wurden. Sie werden als besonders schutzbedürftig angesehen, da sie unter dem Verlust familiärer Bindungen leiden und in besonderem Maße gefährdet sind, Opfer von Gewalterfahrung, Ausbeutung und Konflikten zu werden. In Deutschland greifen für diese Kinder nun zwei Gesetzformen: Zum einen das Migrationsrecht für asyl- und aufenthaltsrechliche Regelungen und zum anderen die Jugenhilfe mit dem Kinder- und Jugendhilferecht. Das Leben von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist in Deutschland von nun an durch die praktische Ausgestaltung dieser zwei Rechte geprägt.

Dieses Buch behandelt die Spannungen welche sich durch diese zwei Gesetzesfelder ergeben können. Speziell beantwortet es die Fragen: Welches Spannungsfeld ergibt sich zwischen dem Migrationsrecht und dem Kinder- und Jugendhilferecht hinsichtlich unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge? Welche Herausforderungen resultieren daraus für die Soziale Arbeit und welche Handlungsempfehlungen lassen sich folglich für Sozialarbeiter/innen ableiten?

Aus dem Inhalt:
- unbegleitete minderjährige Flüchtlinge;
- Migrationsrecht;
- Kinder- und Jugendhilferecht;
- Soziale Arbeit
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Spannungsverhältnis zwischen Migrationsrecht und Kinder- und Jugendhilferecht. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783960950714
ISBN-10: 3960950713
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückner, Yvonne
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Yvonne Brückner
Erscheinungsdatum: 06.06.2017
Gewicht: 0,118 kg
Artikel-ID: 109156564
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Spannungsverhältnis zwischen Migrationsrecht und Kinder- und Jugendhilferecht. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783960950714
ISBN-10: 3960950713
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückner, Yvonne
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Yvonne Brückner
Erscheinungsdatum: 06.06.2017
Gewicht: 0,118 kg
Artikel-ID: 109156564
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte