Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Umbrüche
Tagungsband 6. Feuerwehrhistorisches Fachseminar am 24. Februar 2018 in Fulda
Taschenbuch von Rolf Schamberger
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
2018 jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100-sten Mal.
Das 6. Feuerwehr-Historische Fachseminar am 24. Februar 2018 in Fulda nutzt diesen Anlass, um sich in fünf Themenblöcken mit ausgewählten Aspekten der Feuerwehrgeschichte vor dem Hintergrund von geschichtlichen Umbrüchen auseinanderzusetzen.
Dabei wird der Bogen bis zu aktuellen Ereignissen der Gegenwart gespannt, mit denen das Seminar thematisch einsteigt, um sich dann wie in einem "Bergwerk der Geschichte" nach unten vorzuarbeiten. Elf renommierte Feuerwehr-Historiker haben hierzu ihre aktuellen Forschungen bereitgestellt:
Themenblock 1: Dokumentation der Gegenwart
Themenblock 2: Tauwetter zwischen den Blöcken
Themenblock 3: Kalter Krieg
Themenblock 4: NS-Diktatur
Themenblock 5: Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
2018 jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100-sten Mal.
Das 6. Feuerwehr-Historische Fachseminar am 24. Februar 2018 in Fulda nutzt diesen Anlass, um sich in fünf Themenblöcken mit ausgewählten Aspekten der Feuerwehrgeschichte vor dem Hintergrund von geschichtlichen Umbrüchen auseinanderzusetzen.
Dabei wird der Bogen bis zu aktuellen Ereignissen der Gegenwart gespannt, mit denen das Seminar thematisch einsteigt, um sich dann wie in einem "Bergwerk der Geschichte" nach unten vorzuarbeiten. Elf renommierte Feuerwehr-Historiker haben hierzu ihre aktuellen Forschungen bereitgestellt:
Themenblock 1: Dokumentation der Gegenwart
Themenblock 2: Tauwetter zwischen den Blöcken
Themenblock 3: Kalter Krieg
Themenblock 4: NS-Diktatur
Themenblock 5: Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
Über den Autor
Rolf Schamberger:
Rolf Schamberger, geb. 1958, Kunsthistoriker, leitet seit 1995 das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda. Die Verknüpfung von Mensch und Technik vor dem Hintergrund wechselnder politischer Systeme definiert der Autor für das DFM als Kernaufgabe eines technikhistorischen Museums.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
42 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746096964
ISBN-10: 3746096960
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schamberger, Rolf
Herausgeber: Rolf Schamberger
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Rolf Schamberger
Erscheinungsdatum: 08.02.2018
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 111276751
Über den Autor
Rolf Schamberger:
Rolf Schamberger, geb. 1958, Kunsthistoriker, leitet seit 1995 das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda. Die Verknüpfung von Mensch und Technik vor dem Hintergrund wechselnder politischer Systeme definiert der Autor für das DFM als Kernaufgabe eines technikhistorischen Museums.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
42 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746096964
ISBN-10: 3746096960
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schamberger, Rolf
Herausgeber: Rolf Schamberger
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Rolf Schamberger
Erscheinungsdatum: 08.02.2018
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 111276751
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte