Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Europa - Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert
Taschenbuch von Arnd Bauerkämper (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Visionen von Europa und die Praxis der europäischen Integration stehen in einer besonderen Spannung zueinander. Die Vorstellungen Europas werden einerseits oft als weit vorausschauende und ge-schichtsmächtige Ideen, aber andererseits auch nicht selten als weltfremd, nicht umsetzbar oder poli-tisch randständig angesehen. Die Praxis der europäischen Integration gilt einerseits weithin als bürokra-tisiert, intransparent, bürgerfern, und in einer Brüsseler Blase abgeschottet. Andererseits wird sie aber auch als realitätsnahe Verwirklichung der europäischen Visionen und als einziger, wenn auch mühsa-mer Weg zur Durchsetzung von mehr europäischer Einheit betrachtet. Visionen über Europa und die Praxis der europäischen Integration sind oft schwer auf einen Nenner zu bringen.
Dieser Band versucht diese Spannung in einer besonderen Weise anzugehen. Er stellt die Idee von Eu-ropa nicht als eine Geschichte von Mythen, von Intellektuellenaufrufen und von Politikerreden dar, sondern erschließt sie über die Europavorstellungen in den großen politischen Strömungen des 20. Jahrhunderts.
Visionen von Europa und die Praxis der europäischen Integration stehen in einer besonderen Spannung zueinander. Die Vorstellungen Europas werden einerseits oft als weit vorausschauende und ge-schichtsmächtige Ideen, aber andererseits auch nicht selten als weltfremd, nicht umsetzbar oder poli-tisch randständig angesehen. Die Praxis der europäischen Integration gilt einerseits weithin als bürokra-tisiert, intransparent, bürgerfern, und in einer Brüsseler Blase abgeschottet. Andererseits wird sie aber auch als realitätsnahe Verwirklichung der europäischen Visionen und als einziger, wenn auch mühsa-mer Weg zur Durchsetzung von mehr europäischer Einheit betrachtet. Visionen über Europa und die Praxis der europäischen Integration sind oft schwer auf einen Nenner zu bringen.
Dieser Band versucht diese Spannung in einer besonderen Weise anzugehen. Er stellt die Idee von Eu-ropa nicht als eine Geschichte von Mythen, von Intellektuellenaufrufen und von Politikerreden dar, sondern erschließt sie über die Europavorstellungen in den großen politischen Strömungen des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 279
Inhalt: 279 S.
ISBN-13: 9783863316150
ISBN-10: 3863316150
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bauerkämper, Arnd
Kaelble, Hartmut
Herausgeber: Arnd Bauerkämper/Hartmut Kaelble
Hersteller: Metropol Verlag
Veitl, Friedrich
Maße: 221 x 150 x 26 mm
Von/Mit: Arnd Bauerkämper (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2021
Gewicht: 0,522 kg
preigu-id: 120559333
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 279
Inhalt: 279 S.
ISBN-13: 9783863316150
ISBN-10: 3863316150
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bauerkämper, Arnd
Kaelble, Hartmut
Herausgeber: Arnd Bauerkämper/Hartmut Kaelble
Hersteller: Metropol Verlag
Veitl, Friedrich
Maße: 221 x 150 x 26 mm
Von/Mit: Arnd Bauerkämper (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2021
Gewicht: 0,522 kg
preigu-id: 120559333
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte