Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen
Von der Rekonstruktion zur Dekonstruktion, von der Konvention zur Alternative, Image 147
Taschenbuch von Julia Mia Stirnemann
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Über Projektionen« gibt Einsichten in Weltkarten, ihre Darstellungsweisen und den damit verbundenen Weltanschauungen. Die Projektion wird dabei einerseits als ideelle Projektion im Sinne einer Weltanschauung dargelegt, die vorherrschende Vorstellungsbilder, Wertmaßstäbe, Ordnungsprinzipien, Denkweisen oder Erklärungsmodelle der Welt beschreibt. Andererseits wird auf die geometrische Projektion, die Weltkarten zugrunde liegt, fokussiert: Jede Weltkarte steht vor der Schwierigkeit, die Kugeloberfläche in einer zweidimensionalen Ebene darzustellen.
In einer Rekonstruktion werden anhand von Weltkarten verschiedene paradigmatische Weltanschauungen aufgezeigt. In einer Dekonstruktion sind konventionelle durch alternative Weltkarten kontrastiert. Die breite Vielfalt an möglichen Weltkarten zeigt, dass Weltkarten keinen Status quo abbilden, sondern lediglich eine subjektive Interpretation der Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt sind, die ständigen Umbrüchen unterworfen bleiben.
»Über Projektionen« gibt Einsichten in Weltkarten, ihre Darstellungsweisen und den damit verbundenen Weltanschauungen. Die Projektion wird dabei einerseits als ideelle Projektion im Sinne einer Weltanschauung dargelegt, die vorherrschende Vorstellungsbilder, Wertmaßstäbe, Ordnungsprinzipien, Denkweisen oder Erklärungsmodelle der Welt beschreibt. Andererseits wird auf die geometrische Projektion, die Weltkarten zugrunde liegt, fokussiert: Jede Weltkarte steht vor der Schwierigkeit, die Kugeloberfläche in einer zweidimensionalen Ebene darzustellen.
In einer Rekonstruktion werden anhand von Weltkarten verschiedene paradigmatische Weltanschauungen aufgezeigt. In einer Dekonstruktion sind konventionelle durch alternative Weltkarten kontrastiert. Die breite Vielfalt an möglichen Weltkarten zeigt, dass Weltkarten keinen Status quo abbilden, sondern lediglich eine subjektive Interpretation der Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt sind, die ständigen Umbrüchen unterworfen bleiben.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783837646115
ISBN-10: 3837646114
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stirnemann, Julia Mia
Auflage: 1/2018
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 240 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Julia Mia Stirnemann
Erscheinungsdatum: 15.09.2018
Gewicht: 0,525 kg
preigu-id: 114117600
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783837646115
ISBN-10: 3837646114
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stirnemann, Julia Mia
Auflage: 1/2018
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 240 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Julia Mia Stirnemann
Erscheinungsdatum: 15.09.2018
Gewicht: 0,525 kg
preigu-id: 114117600
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte