Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raum und Realismus
Hugo van der Goes' Bildproduktion als Erkenntnisprozess. Dissertationsschrift
Taschenbuch von Susanne Franke
Sprache: Deutsch

77,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit diskutiert die religiösen und bildästhetischen Funktionen und Vorstellungen, die Hugo van der Goes beim Akt des Malens beschäftigten. Im Spiegel seiner Zeit und eines seiner Aufträge, des monumentalen Triptychons für den Leiter der Medici-Filiale in Brügge, Tommaso Portinari, lässt sich eine künstlerische Entwicklung ablesen, die zeigt, welchen bedeutsamen Stellenwert mimetische Malerei für die Sinn- und Gottsuche des frühneuzeitlichen Individuums hatte.
Diese Arbeit diskutiert die religiösen und bildästhetischen Funktionen und Vorstellungen, die Hugo van der Goes beim Akt des Malens beschäftigten. Im Spiegel seiner Zeit und eines seiner Aufträge, des monumentalen Triptychons für den Leiter der Medici-Filiale in Brügge, Tommaso Portinari, lässt sich eine künstlerische Entwicklung ablesen, die zeigt, welchen bedeutsamen Stellenwert mimetische Malerei für die Sinn- und Gottsuche des frühneuzeitlichen Individuums hatte.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Bildästhetische und religiöse Aspekte zur altniederländischen Malerei - Werkmonografische Arbeit zu Hugo van der Goes - Rezeption der Kunst Jan van Eycks - Bestimmungsort und Auftragszusammenhang des Portinari-Triptychons - Auswertung von "De visione Dei" und "De quaerendo Deum" des Nikolaus von Kues für die Malerei der Zeit - Malerselbstporträt und Aspekte des Individuellen in der Kunst der frühen Neuzeit.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 326
ISBN-13: 9783631632642
ISBN-10: 3631632649
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 263264
Autor: Franke, Susanne
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Peter Lang
Maße: 18 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Susanne Franke
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 125818492
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Bildästhetische und religiöse Aspekte zur altniederländischen Malerei - Werkmonografische Arbeit zu Hugo van der Goes - Rezeption der Kunst Jan van Eycks - Bestimmungsort und Auftragszusammenhang des Portinari-Triptychons - Auswertung von "De visione Dei" und "De quaerendo Deum" des Nikolaus von Kues für die Malerei der Zeit - Malerselbstporträt und Aspekte des Individuellen in der Kunst der frühen Neuzeit.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 326
ISBN-13: 9783631632642
ISBN-10: 3631632649
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 263264
Autor: Franke, Susanne
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Peter Lang
Maße: 18 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Susanne Franke
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 125818492
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte