Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trusted WEB 4.0 ¿ Infrastruktur für eine Digitalverfassung
Handlungsempfehlungen für die Gesetzgebung, Gesellschaft und soziale Marktwirtschaft
Buch von Olaf Berberich
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die totalitären Tendenzen des Internets sind unübersehbar. Wir steuern auf den gläsernen Menschen ohne Freiheitsrechte zu. Geschäftskonzepte weniger Global Player schalten Milliarden Menschen gleich. Die langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaft werden nicht bedacht.
Der Autor zeigt konkret, wie die Demokratie nachhaltig in die digitale Gesellschaft übernommen werden kann. Die zukünftige Beherrschung der Menschen durch totalitäre globale Systeme und künstliche Intelligenzen wird ausgeschlossen.
Alle Bürger und die regionale Wirtschaft werden in die digitale Wertschöpfungskette fair und leistungsangepasst eingebunden.
Die totalitären Tendenzen des Internets sind unübersehbar. Wir steuern auf den gläsernen Menschen ohne Freiheitsrechte zu. Geschäftskonzepte weniger Global Player schalten Milliarden Menschen gleich. Die langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaft werden nicht bedacht.
Der Autor zeigt konkret, wie die Demokratie nachhaltig in die digitale Gesellschaft übernommen werden kann. Die zukünftige Beherrschung der Menschen durch totalitäre globale Systeme und künstliche Intelligenzen wird ausgeschlossen.
Alle Bürger und die regionale Wirtschaft werden in die digitale Wertschöpfungskette fair und leistungsangepasst eingebunden.
Über den Autor
Olaf Berberich ist als FDP Mitglied in die Entwicklung einer digitalen Agenda eingebunden. Der ausgewiesene Datensicherheitsexperte und Innovationsgutachter treibt bereits seit vielen Jahren die Idee eines menschengerechten Internets voran. Sein 2016 erschienener Band "Trusted WEB 4.0 - Bauplan für die digitale Gesellschaft" wird in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Während er dort die technische Machbarkeit dargelegte, entwickelt er in dem vorliegenden Buch seine Ideen für eine demokratische digitale Gesellschaft zu einem konkreten, alle Leistungsträger aus Wirtschaft und Gesellschaft umfassenden Masterplan.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinsamkeiten der Parteien als Grundlage der digitalen Demokratie.- Totalitarismus-Schwelle skalierbarer Geschäftsmodelle.- Zwangsläufig totalitäre Gesellschaftsentwicklung ohne Steuerung.- Digitale Anonymität für jeden als.- Voraussetzung für digitale Grundrechte.- Bedingungsgebundenes Grundeinkommen für eine nachhaltige Demokratie.- Dezentrale Wertschöpfung in globalen Strukturen .- Modell einer Neuordnung von Gesellschaft und sozialer Marktwirtschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Xpert.press
Inhalt: xxv
243 S.
9 s/w Illustr.
50 farbige Illustr.
243 S. 59 Abb.
50 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658228156
ISBN-10: 3658228156
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22815-6
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Berberich, Olaf
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Xpert.press
Maße: 246 x 173 x 21 mm
Von/Mit: Olaf Berberich
Erscheinungsdatum: 16.10.2018
Gewicht: 0,638 kg
preigu-id: 114130795
Über den Autor
Olaf Berberich ist als FDP Mitglied in die Entwicklung einer digitalen Agenda eingebunden. Der ausgewiesene Datensicherheitsexperte und Innovationsgutachter treibt bereits seit vielen Jahren die Idee eines menschengerechten Internets voran. Sein 2016 erschienener Band "Trusted WEB 4.0 - Bauplan für die digitale Gesellschaft" wird in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Während er dort die technische Machbarkeit dargelegte, entwickelt er in dem vorliegenden Buch seine Ideen für eine demokratische digitale Gesellschaft zu einem konkreten, alle Leistungsträger aus Wirtschaft und Gesellschaft umfassenden Masterplan.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinsamkeiten der Parteien als Grundlage der digitalen Demokratie.- Totalitarismus-Schwelle skalierbarer Geschäftsmodelle.- Zwangsläufig totalitäre Gesellschaftsentwicklung ohne Steuerung.- Digitale Anonymität für jeden als.- Voraussetzung für digitale Grundrechte.- Bedingungsgebundenes Grundeinkommen für eine nachhaltige Demokratie.- Dezentrale Wertschöpfung in globalen Strukturen .- Modell einer Neuordnung von Gesellschaft und sozialer Marktwirtschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 272
Reihe: Xpert.press
Inhalt: xxv
243 S.
9 s/w Illustr.
50 farbige Illustr.
243 S. 59 Abb.
50 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658228156
ISBN-10: 3658228156
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22815-6
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Berberich, Olaf
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Xpert.press
Maße: 246 x 173 x 21 mm
Von/Mit: Olaf Berberich
Erscheinungsdatum: 16.10.2018
Gewicht: 0,638 kg
preigu-id: 114130795
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte