Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 2,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Historische und systemische Zugänge zur Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zu Beginn auf die bestehenden Hilfen zur Erziehung und deren Grundlagen eingegangen, um darauf aufbauend Trauma, Traumatisierung und Traumapädagogik in den Kontext zu stellen. Abschließend wird kritisch Stellung bezogen, ob die Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe etabliert werden sollte.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 2,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Historische und systemische Zugänge zur Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zu Beginn auf die bestehenden Hilfen zur Erziehung und deren Grundlagen eingegangen, um darauf aufbauend Trauma, Traumatisierung und Traumapädagogik in den Kontext zu stellen. Abschließend wird kritisch Stellung bezogen, ob die Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe etabliert werden sollte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346603586
ISBN-10: 334660358X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diefenbach, Anja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anja Diefenbach
Erscheinungsdatum: 23.03.2022
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 121370329

Ähnliche Produkte