Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Traugott Senn
Maler seiner Welt
Buch von Martin A. Senn
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein halbes Jahrhundert lang war er einer der bekanntesten Landschaftsmaler der Schweiz. Traugott Senns Werke hingen in unzähligen Ausstellungen im In- und Ausland, in bescheidenen Wohnungen ebenso wie in Villen und wichtigsten Amtsstuben. General Guisan hatte eine von Senns unverkennbaren Landschaften in seinem Hauptquartier, und auf dem Weg zu ihrem Sitzungszimmer kamen die Bundesräte allwöchentlich an Senns Ausblick auf den Murtensee vorbei. Zu dessen 70. Todesjahr zeichnet unser Buch Traugott Senns Leben und Werk eingehend nach. Die lesenswerte, wunderbar bebilderte Biografie zeigt: Der Maler mit dem mächtigen weissen Bart war nicht nur als Künstler, sondern auch als Mensch ein Erlebnis.
Ein halbes Jahrhundert lang war er einer der bekanntesten Landschaftsmaler der Schweiz. Traugott Senns Werke hingen in unzähligen Ausstellungen im In- und Ausland, in bescheidenen Wohnungen ebenso wie in Villen und wichtigsten Amtsstuben. General Guisan hatte eine von Senns unverkennbaren Landschaften in seinem Hauptquartier, und auf dem Weg zu ihrem Sitzungszimmer kamen die Bundesräte allwöchentlich an Senns Ausblick auf den Murtensee vorbei. Zu dessen 70. Todesjahr zeichnet unser Buch Traugott Senns Leben und Werk eingehend nach. Die lesenswerte, wunderbar bebilderte Biografie zeigt: Der Maler mit dem mächtigen weissen Bart war nicht nur als Künstler, sondern auch als Mensch ein Erlebnis.
Über den Autor
Martin A. Senn (*1958), Journalist und Historiker, aufgewachsen in Bern, lebt und arbeitet als freiberuflicher Publizist in Chur. Zuvor war er Redaktor, Autor und Kolumnist in verschiedenen Schweizer Printmedien. Seinen 1955 verstorbenen Grossonkel Traugott Senn kennt er nur vom Hörensagen - und von einem Ölbild der Aare, unter das er als Bub nie sitzen wollte aus Angst, das Flusswasser stürze auf ihn herunter. Heute weiss er: Man kann sich Traugott Senn auch nähern, ohne nass zu werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783038186618
ISBN-10: 3038186619
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Senn, Martin A.
Hersteller: Weber Verlag
Weber Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Commission GmbH, Postfach 12 20, D-70803 Kornwestheim, info@brocom.de
Maße: 219 x 258 x 22 mm
Von/Mit: Martin A. Senn
Erscheinungsdatum: 25.04.2025
Gewicht: 0,986 kg
Artikel-ID: 131883088
Über den Autor
Martin A. Senn (*1958), Journalist und Historiker, aufgewachsen in Bern, lebt und arbeitet als freiberuflicher Publizist in Chur. Zuvor war er Redaktor, Autor und Kolumnist in verschiedenen Schweizer Printmedien. Seinen 1955 verstorbenen Grossonkel Traugott Senn kennt er nur vom Hörensagen - und von einem Ölbild der Aare, unter das er als Bub nie sitzen wollte aus Angst, das Flusswasser stürze auf ihn herunter. Heute weiss er: Man kann sich Traugott Senn auch nähern, ohne nass zu werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783038186618
ISBN-10: 3038186619
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Senn, Martin A.
Hersteller: Weber Verlag
Weber Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Commission GmbH, Postfach 12 20, D-70803 Kornwestheim, info@brocom.de
Maße: 219 x 258 x 22 mm
Von/Mit: Martin A. Senn
Erscheinungsdatum: 25.04.2025
Gewicht: 0,986 kg
Artikel-ID: 131883088
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte