Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Transatlantische Verwerfungen - Transatlantische Verdichtungen
Kulturtransfer in Literatur und Wissenschaft 1945-1989
Buch von Georg Gerber
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Literarische und wissenschaftliche Austauschbeziehungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und den Vereinigten Staaten in der Zeit des Kalten Krieges.Während des Kalten Krieges bildete sich das Verhältnis zwischen den USA und dem deutschsprachigen Europa immer wieder um. Die Autoren untersuchen sowohl die Transfers der kulturellen Gegenstände als auch die daraus resultierenden Umbildungen der Aufnahmekontexte: Wie werden amerikanische und deutschsprachige Texte und Theorien auf der jeweils anderen Seite des Atlantik aufgenommen? In welcher Weise werden sie in die eigene kulturelle Logik integriert? Welche Missverständnisse und Reibungen lassen sich beobachten? Und wie sehr stellen die Lebensgeschichten literarischer und wissenschaftlicher Akteure wie Theodor Adorno, Günther Anders, Hannah Arendt, Bertolt Brecht, Arthur Koestler u.a. die Vorstellung zweier Kulturen, einer europäischen und einer amerikanischen, gerade in Frage? Mit Beiträgen u.a. von: Ulrich Beil, Hanjo Berressem, Felix Christen, David Eugster, Christian Fleck, Thomas Fries, Michael Gamper, Georg Gerber, Alexandra Kleihues, Robert Leucht, Clara Maier, Werner Michler, Edward Muston, Thomas Neumeyer, Clemens Özelt, Sonja Osterwalder, Michael Rohrwasser, Christian van der Steeg, Karl Wagner
Literarische und wissenschaftliche Austauschbeziehungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und den Vereinigten Staaten in der Zeit des Kalten Krieges.Während des Kalten Krieges bildete sich das Verhältnis zwischen den USA und dem deutschsprachigen Europa immer wieder um. Die Autoren untersuchen sowohl die Transfers der kulturellen Gegenstände als auch die daraus resultierenden Umbildungen der Aufnahmekontexte: Wie werden amerikanische und deutschsprachige Texte und Theorien auf der jeweils anderen Seite des Atlantik aufgenommen? In welcher Weise werden sie in die eigene kulturelle Logik integriert? Welche Missverständnisse und Reibungen lassen sich beobachten? Und wie sehr stellen die Lebensgeschichten literarischer und wissenschaftlicher Akteure wie Theodor Adorno, Günther Anders, Hannah Arendt, Bertolt Brecht, Arthur Koestler u.a. die Vorstellung zweier Kulturen, einer europäischen und einer amerikanischen, gerade in Frage? Mit Beiträgen u.a. von: Ulrich Beil, Hanjo Berressem, Felix Christen, David Eugster, Christian Fleck, Thomas Fries, Michael Gamper, Georg Gerber, Alexandra Kleihues, Robert Leucht, Clara Maier, Werner Michler, Edward Muston, Thomas Neumeyer, Clemens Özelt, Sonja Osterwalder, Michael Rohrwasser, Christian van der Steeg, Karl Wagner
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783835310650
ISBN-10: 3835310658
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Gerber, Georg
Leucht, Robert
Wagner, Karl
Herausgeber: Georg Gerber (Dr.)/Robert Leucht (Prof. Dr.)/Karl Wagner (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2012
Hersteller: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 227 x 152 x 33 mm
Von/Mit: Georg Gerber
Erscheinungsdatum: 07.07.2012
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 106702465
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783835310650
ISBN-10: 3835310658
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Gerber, Georg
Leucht, Robert
Wagner, Karl
Herausgeber: Georg Gerber (Dr.)/Robert Leucht (Prof. Dr.)/Karl Wagner (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2012
Hersteller: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 227 x 152 x 33 mm
Von/Mit: Georg Gerber
Erscheinungsdatum: 07.07.2012
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 106702465
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte