Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung)
Taschenbuch von Ludwig Wittgenstein
Sprache: Deutsch

5,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus - Logisch-philosophische Abhandlung | Neu lektorierte 2022er Ausgabe, mit Fußnoten |
Der Tractatus logico-philosophicus ist eines der bedeutendsten Werke der Philosophiegeschichte. Ludwig Wittgenstein stellt darin den Erkenntnisgewinn traditioneller Philosophie in Frage, als Folge der Unschärfe der in philosophischen Abhandlungen verwendeten Begriffe. Konsequenz: Ehe man philosophiert, muss ein konsistenter logischer Rahmen geschaffen werden. Wittgenstein setzt dies in seinem Tractatus in mathematischer Präzision um und stellt damit die Philosophie vom Kopf auf die Füße. - Bis heute gibt der »Tractatus« breiten Raum für Interpretationen, sodass die Spannweite der Deutungen von einer wortwörtlichen Auslegung der Wittgenstein¿schen Überlegungen über eine »Wissenschafts-Therapie« bis hin zu einer fast spöttischen Parabel auf die Unzugänglichkeit philosophischen Denkens - inclusive des Tractatus selbst - reicht.
Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus - Logisch-philosophische Abhandlung | Neu lektorierte 2022er Ausgabe, mit Fußnoten |
Der Tractatus logico-philosophicus ist eines der bedeutendsten Werke der Philosophiegeschichte. Ludwig Wittgenstein stellt darin den Erkenntnisgewinn traditioneller Philosophie in Frage, als Folge der Unschärfe der in philosophischen Abhandlungen verwendeten Begriffe. Konsequenz: Ehe man philosophiert, muss ein konsistenter logischer Rahmen geschaffen werden. Wittgenstein setzt dies in seinem Tractatus in mathematischer Präzision um und stellt damit die Philosophie vom Kopf auf die Füße. - Bis heute gibt der »Tractatus« breiten Raum für Interpretationen, sodass die Spannweite der Deutungen von einer wortwörtlichen Auslegung der Wittgenstein¿schen Überlegungen über eine »Wissenschafts-Therapie« bis hin zu einer fast spöttischen Parabel auf die Unzugänglichkeit philosophischen Denkens - inclusive des Tractatus selbst - reicht.
Über den Autor
Ludwig Wittgenstein (1889-1951) war ein vielschichtiger Wissenschafter: vom Studenten der Aeronautik, der an Flugzeugmotoren forschte, führte ihn eine radikale Wendung hin zur Philosophie am Trinity College in Cambridge, die in sein erstes Frühwerk, den »Tractatus« mündet. Er wendet sich zunächst von der Philosophie ab, arbeitet als Volksschullehrer und Gärtner. Aus einer der reichsten Familien Wiens stammend, unterstützt er finanziell Schriftsteller und Künstler, betätigt sich als Bildhauer und Innenarchitekt. 1929 geht Wittgenstein zurück nach Cambridge, wo er 1939 zum Professor der Philosophie berufen wird. 1949 stellt er sein zweites Hauptwerk, die »Philosophischen Untersuchungen«, fertig, das, wie der Tractatus, großes Aufsehen in Fachkreisen erregte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 78
Inhalt: 78 S.
ISBN-13: 9783755742333
ISBN-10: 3755742330
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wittgenstein, Ludwig
Redaktion: AuraBooks, Redaktion
Herausgeber: Redaktion AuraBooks
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Ludwig Wittgenstein
Erscheinungsdatum: 01.01.2022
Gewicht: 0,093 kg
preigu-id: 120965498
Über den Autor
Ludwig Wittgenstein (1889-1951) war ein vielschichtiger Wissenschafter: vom Studenten der Aeronautik, der an Flugzeugmotoren forschte, führte ihn eine radikale Wendung hin zur Philosophie am Trinity College in Cambridge, die in sein erstes Frühwerk, den »Tractatus« mündet. Er wendet sich zunächst von der Philosophie ab, arbeitet als Volksschullehrer und Gärtner. Aus einer der reichsten Familien Wiens stammend, unterstützt er finanziell Schriftsteller und Künstler, betätigt sich als Bildhauer und Innenarchitekt. 1929 geht Wittgenstein zurück nach Cambridge, wo er 1939 zum Professor der Philosophie berufen wird. 1949 stellt er sein zweites Hauptwerk, die »Philosophischen Untersuchungen«, fertig, das, wie der Tractatus, großes Aufsehen in Fachkreisen erregte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 78
Inhalt: 78 S.
ISBN-13: 9783755742333
ISBN-10: 3755742330
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wittgenstein, Ludwig
Redaktion: AuraBooks, Redaktion
Herausgeber: Redaktion AuraBooks
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Ludwig Wittgenstein
Erscheinungsdatum: 01.01.2022
Gewicht: 0,093 kg
preigu-id: 120965498
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte