Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fichte
Sein und Reflexion - Grundlagen der kritischen Vernunft
Buch von Wolfgang Janke
Sprache: Deutsch

124,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Einleitung Sinn und Grenze philosophischer Reflexion -- Teil I Das Wesen des Ich Die Herausarbeitung der absoluten Reflexion (Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre 1794/95 §1-5) -- 1. Kap. Tathandlung und Reflexion -- 2. Kap. Die Fundierung der Gewißheit im Grundsatz Ich = Ich -- 3. Kap. Die Dialektik der Reflexion -- 4. Kap. Die Dialektik der Methode. Das Leitfadenproblem der Deduktion -- 5. Kap. Transzendentale und metaphysische Deduktion der Kategorien -- 6. Kap. Produktive Einbildungskraft - die Lebensform der theoretischen Vernunft -- 7. Kap. Praktische Wissenschaftslehre: die Deduktion des Strebens -- 8. Kap. Existenz und Anstoß -- 9. Kap. Die absolute Reflexion -- Teil II Das absolute Wissen Die Grenze der absoluten Reflexion (Darstellung der Wissenschaftslehre. Aus dem Jahre 1801) -- 1. Kap. Die Wendung des Wissens zum Absoluten -- 2. Kap. Beschreibung des absoluten Wissens -- 3. Kap. Die Vereinigung von Sein und Freiheit im Wissen -- 4. Kap. Die intellektuelle Anschauung -- 5. Kap. Vom Wesen der Freiheit -- 6. Kap. Das Gefühl schlechthinniger Abhängigkeit -- 7. Kap. Göttliches Sein und Wissen des Nicht-Wissens -- Teil III Wahrheit und Erscheinung Die Vernichtung der Reflexion und das Absolute (2. Darstellung der "Wissenschaftslehre" aus dem Jahre 1804) -- 1. Kap. Der Weg zur Wahrheit -- 2. Kap. Das Grundgesetz allen Wissens: Begreifen des Unbegreiflichen -- 3. Kap. Das Gesetz des natürlichen Bewußtseins -- 4. Kap. Der Urbegriff. Gesetze des Bildes -- 5. Kap. Absolute Realität: das göttliche Leben -- 6. Kap. Das lebendige Durch -- 7. Kap. Das absolute Ansich. Der Aufstieg zur Ansicht eines höheren Realismus -- 8. Kap. Die Widerlegung des höheren Idealismus -- 9. Kap. Die Abdankung des höheren Realismus -- 10. Kap. Absolute Abstraktion und absolutes Sein -- 11. Kap. Wahrheit, Schein, Erscheinung -- Verzeichnis der zitierten Schriften -- Sachverzeichnis -- Backmatter
Frontmatter -- Einleitung Sinn und Grenze philosophischer Reflexion -- Teil I Das Wesen des Ich Die Herausarbeitung der absoluten Reflexion (Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre 1794/95 §1-5) -- 1. Kap. Tathandlung und Reflexion -- 2. Kap. Die Fundierung der Gewißheit im Grundsatz Ich = Ich -- 3. Kap. Die Dialektik der Reflexion -- 4. Kap. Die Dialektik der Methode. Das Leitfadenproblem der Deduktion -- 5. Kap. Transzendentale und metaphysische Deduktion der Kategorien -- 6. Kap. Produktive Einbildungskraft - die Lebensform der theoretischen Vernunft -- 7. Kap. Praktische Wissenschaftslehre: die Deduktion des Strebens -- 8. Kap. Existenz und Anstoß -- 9. Kap. Die absolute Reflexion -- Teil II Das absolute Wissen Die Grenze der absoluten Reflexion (Darstellung der Wissenschaftslehre. Aus dem Jahre 1801) -- 1. Kap. Die Wendung des Wissens zum Absoluten -- 2. Kap. Beschreibung des absoluten Wissens -- 3. Kap. Die Vereinigung von Sein und Freiheit im Wissen -- 4. Kap. Die intellektuelle Anschauung -- 5. Kap. Vom Wesen der Freiheit -- 6. Kap. Das Gefühl schlechthinniger Abhängigkeit -- 7. Kap. Göttliches Sein und Wissen des Nicht-Wissens -- Teil III Wahrheit und Erscheinung Die Vernichtung der Reflexion und das Absolute (2. Darstellung der "Wissenschaftslehre" aus dem Jahre 1804) -- 1. Kap. Der Weg zur Wahrheit -- 2. Kap. Das Grundgesetz allen Wissens: Begreifen des Unbegreiflichen -- 3. Kap. Das Gesetz des natürlichen Bewußtseins -- 4. Kap. Der Urbegriff. Gesetze des Bildes -- 5. Kap. Absolute Realität: das göttliche Leben -- 6. Kap. Das lebendige Durch -- 7. Kap. Das absolute Ansich. Der Aufstieg zur Ansicht eines höheren Realismus -- 8. Kap. Die Widerlegung des höheren Idealismus -- 9. Kap. Die Abdankung des höheren Realismus -- 10. Kap. Absolute Abstraktion und absolutes Sein -- 11. Kap. Wahrheit, Schein, Erscheinung -- Verzeichnis der zitierten Schriften -- Sachverzeichnis -- Backmatter
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 448
ISBN-13: 9783110064360
ISBN-10: 3110064367
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Janke, Wolfgang
Auflage: Reprint 2010
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 37 mm
Von/Mit: Wolfgang Janke
Gewicht: 0,897 kg
preigu-id: 105404572
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 448
ISBN-13: 9783110064360
ISBN-10: 3110064367
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Janke, Wolfgang
Auflage: Reprint 2010
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 37 mm
Von/Mit: Wolfgang Janke
Gewicht: 0,897 kg
preigu-id: 105404572
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte