Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tierrechte
Eine interdisziplinäre Herausforderung
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Vorwort
I Die Natur von Menschen und Tieren
Hanno Würbel: Biologische Grundlagen zum ethischen Tierschutz
Markus Wild: Wie sind Tiere? Plädoyer für einen kritischen Anthropomorphismus
Raymond Corbey: Menschen, Menschenaffen, Affenmenschen. Zur Geschichte der Idee der menschlichen Sonderstellung
II Philosophie
Tom Regan: Die Tierrechtsdebatte
Carl Cohen: Haben Tiere Rechte?
Mylan Engel, Jr.: Tierethik, Tierrechte und moralische Integrität
Peter S. Wenz: Tierrechte im sozialen Kontext
Helmut F. Kaplan: Tierbefreiungen - Kriminelle Akte oder konsequente Ethik?
III Politik, Recht und Gesellschaft
Eisenhart von Loeper: Tierrechte - Entwicklungsdynamik und in der Praxis entschiedene Konflikte
Antoine F. Goetschel und Gieri Bolliger: Tierethik und Tierschutzrecht - Plädoyer für eine Freundschaft
Jörg Luy: Tierschutzethik aus amtstierärztlicher Sicht
Silke Bitz: Ethische und medizinisch-wissenschaftliche Gründe für eine tierversuchsfreie Forschung
Renate Rastätter: Staatsziel Tierschutz zwischen Anspruch und politischer Umsetzung
IV Religion und Kultur
Hanna Rheinz: Kabbala der Tiere. Tierrechte im Judentum und warum sie bis zum heutigen Tag kollektive Abwehr auslösen
Kurt Remele: Zwischen Apathie und Mitgefühl. Religiöse Lehren aus tierethischer Perspektive
Eugen Drewermann: Die Rechtlosigkeit der Kreatur im christlichen Abendland oder: von einer wichtigen Ausnahme
Autorinnen und Autoren
Aus dem Inhalt:
Vorwort
I Die Natur von Menschen und Tieren
Hanno Würbel: Biologische Grundlagen zum ethischen Tierschutz
Markus Wild: Wie sind Tiere? Plädoyer für einen kritischen Anthropomorphismus
Raymond Corbey: Menschen, Menschenaffen, Affenmenschen. Zur Geschichte der Idee der menschlichen Sonderstellung
II Philosophie
Tom Regan: Die Tierrechtsdebatte
Carl Cohen: Haben Tiere Rechte?
Mylan Engel, Jr.: Tierethik, Tierrechte und moralische Integrität
Peter S. Wenz: Tierrechte im sozialen Kontext
Helmut F. Kaplan: Tierbefreiungen - Kriminelle Akte oder konsequente Ethik?
III Politik, Recht und Gesellschaft
Eisenhart von Loeper: Tierrechte - Entwicklungsdynamik und in der Praxis entschiedene Konflikte
Antoine F. Goetschel und Gieri Bolliger: Tierethik und Tierschutzrecht - Plädoyer für eine Freundschaft
Jörg Luy: Tierschutzethik aus amtstierärztlicher Sicht
Silke Bitz: Ethische und medizinisch-wissenschaftliche Gründe für eine tierversuchsfreie Forschung
Renate Rastätter: Staatsziel Tierschutz zwischen Anspruch und politischer Umsetzung
IV Religion und Kultur
Hanna Rheinz: Kabbala der Tiere. Tierrechte im Judentum und warum sie bis zum heutigen Tag kollektive Abwehr auslösen
Kurt Remele: Zwischen Apathie und Mitgefühl. Religiöse Lehren aus tierethischer Perspektive
Eugen Drewermann: Die Rechtlosigkeit der Kreatur im christlichen Abendland oder: von einer wichtigen Ausnahme
Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 295
Reihe: Tierrechte - Menschenpflichten|Tierrechte, Menschenpflichten
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783891314173
ISBN-10: 3891314175
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Hersteller: Fischer (Harald), Erlangen
Harald Fischer Verlag Gmb
Maße: 208 x 137 x 22 mm
Erscheinungsdatum: 15.01.2007
Gewicht: 0,387 kg
preigu-id: 126568809
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 295
Reihe: Tierrechte - Menschenpflichten|Tierrechte, Menschenpflichten
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783891314173
ISBN-10: 3891314175
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Hersteller: Fischer (Harald), Erlangen
Harald Fischer Verlag Gmb
Maße: 208 x 137 x 22 mm
Erscheinungsdatum: 15.01.2007
Gewicht: 0,387 kg
preigu-id: 126568809
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte