Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
The Emergency Will Replace the Contemporary

Im September 2020 konzipierte der in Kopen­­hagen lebende Künstler Thierry Geoffroy / Colonel, geb. 1961 in Nancy, Frankreich, THE AWARENESS MUSCLE TRAINING CENTER im Museum Villa Stuck in München. Im Anschluss an dieses intensive partizipatorische Ausstellungsprojekt entstand die Idee, die erste umfassende Monografie zum facettenreichen Werk des Künstlers in den letzten vierzig Jahre zu erstellen. Die Publikation umfasst alle künstlerischen Formate, darunter die prominentesten Emergency Room, Critical Run und Biennalist , die in der ganzen Welt realisiert ­wurden. Ebenso beleuchtet werden die mit Colonels Aktivitäten verbundenen physischen Kunstwerke, die von Fotografie über Bewegtbilder bis hin zur Malerei reichen. Weiteres Element der ­Publikation ist eine vollständige Chronologie, die Geoffroys künstlerischen Aktionsradius dokumentieren. In den begleitenden Texten geht eine internationale Autorschaft auf die verschiedenen Aspekte des Werkes ein und erläutert, wie seine künstlerische ­Praxis mit konzeptuellen Mitteln sowie ortsspezi­fischem Ansatz die Aufmerksamkeit auf Manifestationen der Macht und der Ungerechtigkeit lenken.

The Emergency Will Replace the Contemporary

Im September 2020 konzipierte der in Kopen­­hagen lebende Künstler Thierry Geoffroy / Colonel, geb. 1961 in Nancy, Frankreich, THE AWARENESS MUSCLE TRAINING CENTER im Museum Villa Stuck in München. Im Anschluss an dieses intensive partizipatorische Ausstellungsprojekt entstand die Idee, die erste umfassende Monografie zum facettenreichen Werk des Künstlers in den letzten vierzig Jahre zu erstellen. Die Publikation umfasst alle künstlerischen Formate, darunter die prominentesten Emergency Room, Critical Run und Biennalist , die in der ganzen Welt realisiert ­wurden. Ebenso beleuchtet werden die mit Colonels Aktivitäten verbundenen physischen Kunstwerke, die von Fotografie über Bewegtbilder bis hin zur Malerei reichen. Weiteres Element der ­Publikation ist eine vollständige Chronologie, die Geoffroys künstlerischen Aktionsradius dokumentieren. In den begleitenden Texten geht eine internationale Autorschaft auf die verschiedenen Aspekte des Werkes ein und erläutert, wie seine künstlerische ­Praxis mit konzeptuellen Mitteln sowie ortsspezi­fischem Ansatz die Aufmerksamkeit auf Manifestationen der Macht und der Ungerechtigkeit lenken.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Titelzusatz: FORMAT ART | AWARENESS MUSCLE | EMERGENCY ROOM | ULTRACONTEMPORARY | BIENNALIST | MOVING EXHIBITIONS | CRITICAL RUN | MUSÉE DU RETARD | APATHY LAB | EXTRACTEUR
Übersetzungstitel: Thierry Geoffroy | Colonel: A PROPULSIVE RETROSPECTIVE
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864423956
ISBN-10: 3864423953
Sprache: Englisch
Redaktion: Buhrs, Michael
Ganzenberg, Christian
Hersteller: Snoeck
Verantwortliche Person für die EU: Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, Postfach:13 02 17, D-50739 Köln, mail@snoeck.de
Abbildungen: 700 Farbfotos
Maße: 48 x 247 x 319 mm
Von/Mit: Michael Buhrs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2023
Gewicht: 2,972 kg
Artikel-ID: 122068119

Ähnliche Produkte