Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theoretical Philosophy After 1781
Taschenbuch von Immanuel Kant
Sprache: Englisch

57,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Scholarly translations of Kant's polemical writings popularizing and defending the Critique of Pure Reason.
Scholarly translations of Kant's polemical writings popularizing and defending the Critique of Pure Reason.
Über den Autor
Aus dem Buch: "Die Gestalt der Personen, die durch ihr äußeres Ansehen gefallen, schlägt bald in eine, bald in die andere Art des Gefühls ein. Eine große Statur erwirbt sich Ansehen und Achtung, eine kleine mehr Vertraulichkeit. Selbst die bräunliche Farbe und schwarze Augen sind dem Erhabenen, blaue Augen und blonde Farbe dem Schönen näher verwandt. Ein etwas größeres Alter vereinbart sich mehr mit den Eigenschaften des Erhabenen, Jugend aber mit denen des Schönen." Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie.
Inhaltsverzeichnis
General editors' preface Paul Guyer and Allen W. Wood; General introduction Henry Allison; 1. Prolegomena to any future metaphysic that will be able to come forward as science (1783) Translated by Gary Hatfield; 2. Metaphysical foundations of natural science (1786) Translated by Michael Friedman; 3. On a discovery whereby any new critique of pure reason is to be made superfluous by an older one (1790) Translated by Henry Allison; 4. What real progress has metaphysics made in Germany since the time of Leibniz and Wolff? (1793/1804) Translated by Peter Heath; 5. On a recently prominent tone of superiority in philosophy (1796) Translated by Peter Heath; 6. Settlement of a mathematical dispute founded on misunderstanding (1796) Translated by Peter Heath; 7. Proclamation of the imminent conclusion of a treaty of perpetual peace in philosophy (1796) Translated by Peter Heath; Editorial notes; Glossary; Index of names; Index of subjects.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
ISBN-13: 9780521147644
ISBN-10: 0521147646
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Heath, Peter
Hersteller: Cambridge University Press
Maße: 234 x 156 x 29 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Erscheinungsdatum: 25.03.2010
Gewicht: 0,822 kg
preigu-id: 101204149
Über den Autor
Aus dem Buch: "Die Gestalt der Personen, die durch ihr äußeres Ansehen gefallen, schlägt bald in eine, bald in die andere Art des Gefühls ein. Eine große Statur erwirbt sich Ansehen und Achtung, eine kleine mehr Vertraulichkeit. Selbst die bräunliche Farbe und schwarze Augen sind dem Erhabenen, blaue Augen und blonde Farbe dem Schönen näher verwandt. Ein etwas größeres Alter vereinbart sich mehr mit den Eigenschaften des Erhabenen, Jugend aber mit denen des Schönen." Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie.
Inhaltsverzeichnis
General editors' preface Paul Guyer and Allen W. Wood; General introduction Henry Allison; 1. Prolegomena to any future metaphysic that will be able to come forward as science (1783) Translated by Gary Hatfield; 2. Metaphysical foundations of natural science (1786) Translated by Michael Friedman; 3. On a discovery whereby any new critique of pure reason is to be made superfluous by an older one (1790) Translated by Henry Allison; 4. What real progress has metaphysics made in Germany since the time of Leibniz and Wolff? (1793/1804) Translated by Peter Heath; 5. On a recently prominent tone of superiority in philosophy (1796) Translated by Peter Heath; 6. Settlement of a mathematical dispute founded on misunderstanding (1796) Translated by Peter Heath; 7. Proclamation of the imminent conclusion of a treaty of perpetual peace in philosophy (1796) Translated by Peter Heath; Editorial notes; Glossary; Index of names; Index of subjects.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
ISBN-13: 9780521147644
ISBN-10: 0521147646
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Heath, Peter
Hersteller: Cambridge University Press
Maße: 234 x 156 x 29 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Erscheinungsdatum: 25.03.2010
Gewicht: 0,822 kg
preigu-id: 101204149
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte