Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
The Itineraries of Art
Topographies of Artistic Mobility in Europe and Asia, Berliner Schriften zur Kunst
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Karin Gludovatz studierte Kunstgeschichte in Wien und Hamburg und war Doktorandin im Graduiertenkolleg "Praxis und Theorie des künstlerischen Schaffensprozesses" an der Universität der Künste Berlin. Sie promovierte an der Universität Wien mit einer Arbeit über Künstlersignaturen. Danach war sie als Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Wien sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Juniorprofessorin an der Freien Universität Berlin tätig. Seit 2012 ist sie Professorin für Neuere Kunstgeschichte (14.-18. Jhdt.) an der Freien Universität Berlin. Joachim Rees studierte Kunstgeschichte, Neuere Geschichte und Archäologie in Köln und London. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wallraf-Richartz-Museum/Fondation Corboud (1995-1997) und promovierte an der Universität Köln mit einer Arbeit über den französischen Kunsttheoretiker, Graphiker und Sammler Comte de Caylus. Danach war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin. Nach seiner Habilitation im Fach Kunstgeschichte ist er seit 2011 Projektleiter in der DFG-Forschergruppe 1703 "Transkulturelle Verhandlungsräume von Kunst". Juliane Noth studierte Kunstgeschichte und Sinologie in Berlin und Peking. Sie promovierte sich in Ostasiatischer Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zur Landschaftsmalerei von Shi Lu (1919-1982). Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ostasiatische Kunstgeschichte der FU Berlin tätig und ist seit 2012 Leiterin des DFG-Projekts "Landschaft, Kanon und Intermedialität in der chinesischen Malerei der 1930er und 1940er Jahre".
Karin Gludovatz studierte Kunstgeschichte in Wien und Hamburg und war Doktorandin im Graduiertenkolleg "Praxis und Theorie des künstlerischen Schaffensprozesses" an der Universität der Künste Berlin. Sie promovierte an der Universität Wien mit einer Arbeit über Künstlersignaturen. Danach war sie als Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Wien sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Juniorprofessorin an der Freien Universität Berlin tätig. Seit 2012 ist sie Professorin für Neuere Kunstgeschichte (14.-18. Jhdt.) an der Freien Universität Berlin. Joachim Rees studierte Kunstgeschichte, Neuere Geschichte und Archäologie in Köln und London. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wallraf-Richartz-Museum/Fondation Corboud (1995-1997) und promovierte an der Universität Köln mit einer Arbeit über den französischen Kunsttheoretiker, Graphiker und Sammler Comte de Caylus. Danach war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin. Nach seiner Habilitation im Fach Kunstgeschichte ist er seit 2011 Projektleiter in der DFG-Forschergruppe 1703 "Transkulturelle Verhandlungsräume von Kunst". Juliane Noth studierte Kunstgeschichte und Sinologie in Berlin und Peking. Sie promovierte sich in Ostasiatischer Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zur Landschaftsmalerei von Shi Lu (1919-1982). Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ostasiatische Kunstgeschichte der FU Berlin tätig und ist seit 2012 Leiterin des DFG-Projekts "Landschaft, Kanon und Intermedialität in der chinesischen Malerei der 1930er und 1940er Jahre".
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 323
Inhalt: 323 S.
117 s/w Fotos
38 Farbfotos
ISBN-13: 9783770557950
ISBN-10: 3770557956
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Gludovatz, Karin
Rees, Joachim
Stemmrich, Gregor
Krüger, Klaus
Juneja, Monica
Noth, Juliane
Boskamp, Ulrike
Kindall, Elizabeth
Kranen, Sophie Annette
Kravagna, Christian
Orell, Julia
Usanov-Geissler, Nora
Redaktion: Gludovatz, Karin
Noth, Juliane
Rees, Joachim
Herausgeber: Karin Gludovatz/Joachim Rees/Juliane Noth u a
Auflage: 1/2015
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 236 x 156 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 07.12.2015
Gewicht: 0,716 kg
preigu-id: 104992768
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 323
Inhalt: 323 S.
117 s/w Fotos
38 Farbfotos
ISBN-13: 9783770557950
ISBN-10: 3770557956
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Gludovatz, Karin
Rees, Joachim
Stemmrich, Gregor
Krüger, Klaus
Juneja, Monica
Noth, Juliane
Boskamp, Ulrike
Kindall, Elizabeth
Kranen, Sophie Annette
Kravagna, Christian
Orell, Julia
Usanov-Geissler, Nora
Redaktion: Gludovatz, Karin
Noth, Juliane
Rees, Joachim
Herausgeber: Karin Gludovatz/Joachim Rees/Juliane Noth u a
Auflage: 1/2015
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 236 x 156 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 07.12.2015
Gewicht: 0,716 kg
preigu-id: 104992768
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch