Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tanz und Inklusion. Tanz als vielversprechende Möglichkeit zur sportlichen Inklusion
Taschenbuch von Anonym
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit umfasst folgende Inhalte: Grundlagen zum Thema Inklusion, Sport als wichtiger Lebensbereich von Menschen sowie Tanz als vielversprechende Möglichkeit zur sportlichen Inklusion.

Etwas mehr als eine Milliarde Menschen leben laut derzeitigen Angaben mit einer Form von Behinderung. Dies entspricht etwa 15 Prozent der Weltbevölkerung (basierend auf Schätzungen der Weltbevölkerung aus dem Jahre 2010). Dies ist höher als frühere Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation, die aus den 1970er Jahren stammen und etwa zehn Prozent vorschlagen. Der World Health Survey gibt an, dass rund 785 Millionen (15,6 Prozent) Personen ab dem fünfzehnten Lebensjahr mit einer Behinderung leben, während der Global Burden of Disease eine Zahl von rund 975 Millionen (19,4 Prozent) Personen angibt.

Von diesen sollen nach Angaben des World Health Survey 110 Millionen Menschen (2,2 Prozent) sehr einschränkende Funktionsstörungen haben, während die Global Burden of Disease schätzt, dass 190 Millionen (3,8 Prozent) eine ¿schwere Behinderung¿ aufweisen. Lediglich die Global Burden of Disease erhebt Daten zu Behinderungen im Kindesalter (0¿14 Jahre), die auf 95 Millionen (5,1 Prozent) Kinder geschätzt werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit umfasst folgende Inhalte: Grundlagen zum Thema Inklusion, Sport als wichtiger Lebensbereich von Menschen sowie Tanz als vielversprechende Möglichkeit zur sportlichen Inklusion.

Etwas mehr als eine Milliarde Menschen leben laut derzeitigen Angaben mit einer Form von Behinderung. Dies entspricht etwa 15 Prozent der Weltbevölkerung (basierend auf Schätzungen der Weltbevölkerung aus dem Jahre 2010). Dies ist höher als frühere Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation, die aus den 1970er Jahren stammen und etwa zehn Prozent vorschlagen. Der World Health Survey gibt an, dass rund 785 Millionen (15,6 Prozent) Personen ab dem fünfzehnten Lebensjahr mit einer Behinderung leben, während der Global Burden of Disease eine Zahl von rund 975 Millionen (19,4 Prozent) Personen angibt.

Von diesen sollen nach Angaben des World Health Survey 110 Millionen Menschen (2,2 Prozent) sehr einschränkende Funktionsstörungen haben, während die Global Burden of Disease schätzt, dass 190 Millionen (3,8 Prozent) eine ¿schwere Behinderung¿ aufweisen. Lediglich die Global Burden of Disease erhebt Daten zu Behinderungen im Kindesalter (0¿14 Jahre), die auf 95 Millionen (5,1 Prozent) Kinder geschätzt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346734938
ISBN-10: 3346734935
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 18.09.2022
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 125976383
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346734938
ISBN-10: 3346734935
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 18.09.2022
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 125976383
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte