Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Systemtheorie ohne Ballast
Zeitdiskrete LTI-Systeme
Taschenbuch von Peter Vogel
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese didaktisch erprobte Einführung in die Systemtheorie zeichnet sich durch ihre ausführliche und exakte Darstellung aus. Der Autor behandelt die Konzepte ¿Signal¿ und ¿System¿ grund­legend für den zeitdiskreten Fall und legt den Schwerpunkt auf lineare, zeitinvariante Systeme (LTI-Systeme). Ausgehend von Signal- und Systemeigenschaften entwickelt er Schritt für Schritt die ¿zeitlose¿ Theorie über Faltung, Fourier- und z-Trans­formation. Er verzahnt Theorie und Anwendungen, wie z.B. die Hallerzeugung und die digitale Bildverarbeitung. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Filterung und die digitale Regelungstechnik.

Das Buch eignet sich für Studierende der Ingenieurwissenschaften und Physik an allen Hochschulen.
Professor Becker-Schweitzer, Fachhochschule Düsseldorf:
¿Dem Autor gelingt es so, den Leser ¿spielerisch¿ in einen Formalismus einzuführen, der ihm bei seinen späteren Arbeiten im Bereich der Nachrichtentechnik sehr hilfreich sein kann.¿
Diese didaktisch erprobte Einführung in die Systemtheorie zeichnet sich durch ihre ausführliche und exakte Darstellung aus. Der Autor behandelt die Konzepte ¿Signal¿ und ¿System¿ grund­legend für den zeitdiskreten Fall und legt den Schwerpunkt auf lineare, zeitinvariante Systeme (LTI-Systeme). Ausgehend von Signal- und Systemeigenschaften entwickelt er Schritt für Schritt die ¿zeitlose¿ Theorie über Faltung, Fourier- und z-Trans­formation. Er verzahnt Theorie und Anwendungen, wie z.B. die Hallerzeugung und die digitale Bildverarbeitung. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Filterung und die digitale Regelungstechnik.

Das Buch eignet sich für Studierende der Ingenieurwissenschaften und Physik an allen Hochschulen.
Professor Becker-Schweitzer, Fachhochschule Düsseldorf:
¿Dem Autor gelingt es so, den Leser ¿spielerisch¿ in einen Formalismus einzuführen, der ihm bei seinen späteren Arbeiten im Bereich der Nachrichtentechnik sehr hilfreich sein kann.¿
Über den Autor

Peter Vogel

studierte Elektrotechnik und Mathematik an der technischen Hochschule Darmstadt.

In den Jahren 1981-1994 war er bei Philips in Nürnberg mit Grundlagenuntersuchungen

auf dem Gebiet der Datenkompression betraut und durfte die spannende Entwicklung

von Standards für die Bildkodierung mitgestalten, u. a. durch die "2D-Runlength-Kodierung". Während dieser Zeit promovierte er an der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg. Seit 1994 lehrt er an der Fachhochschule Düsseldorf Nachrichtentechnik.

Zusammenfassung

Eine exakte und verständliche Darstellung der Systemtheorie

Veranschaulichung von Filterergebnissen

Schwerpunkt auf linearen, zeitinvarianten Systemen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

1 Signale.- 2 Systeme.- 3 Zeitdiskrete Faltungssysteme.- 4 Frequenzdarstellung realisierbarer LTI-Systeme.- 5 Anwendungen und Vertiefungen.- A Anhang.- B Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xviii
348 S.
114 s/w Illustr.
348 S. 114 Abb. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783642160455
ISBN-10: 364216045X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12678464
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Peter
Auflage: 2011
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Peter Vogel
Erscheinungsdatum: 24.03.2011
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 107408571
Über den Autor

Peter Vogel

studierte Elektrotechnik und Mathematik an der technischen Hochschule Darmstadt.

In den Jahren 1981-1994 war er bei Philips in Nürnberg mit Grundlagenuntersuchungen

auf dem Gebiet der Datenkompression betraut und durfte die spannende Entwicklung

von Standards für die Bildkodierung mitgestalten, u. a. durch die "2D-Runlength-Kodierung". Während dieser Zeit promovierte er an der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg. Seit 1994 lehrt er an der Fachhochschule Düsseldorf Nachrichtentechnik.

Zusammenfassung

Eine exakte und verständliche Darstellung der Systemtheorie

Veranschaulichung von Filterergebnissen

Schwerpunkt auf linearen, zeitinvarianten Systemen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

1 Signale.- 2 Systeme.- 3 Zeitdiskrete Faltungssysteme.- 4 Frequenzdarstellung realisierbarer LTI-Systeme.- 5 Anwendungen und Vertiefungen.- A Anhang.- B Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xviii
348 S.
114 s/w Illustr.
348 S. 114 Abb. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783642160455
ISBN-10: 364216045X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12678464
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Peter
Auflage: 2011
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Peter Vogel
Erscheinungsdatum: 24.03.2011
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 107408571
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte