Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Systematik unzuverlässigen Erzählens
Analytische Aufarbeitung und Explikation einer problematischen Kategorie
Taschenbuch von Janina Jacke
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unzuverlässiges Erzählen wird in der Narratologie hochfrequent diskutiert ¿ dennoch besteht immer noch kein Konsens darüber, wie das Konzept definiert werden soll und welche Spezifika bei seiner Anwendung beachtet werden müssen. Durch die unübersichtliche Forschungssituation und die fehlenden Kriterien für einen Vergleich der Theorien verliert das Unzuverlässigkeitskonzept seine analytische Nützlichkeit.
Um diesen Problemen zu begegnen, liefert diese Arbeit erstmals einen ausführlichen, systematisch-vergleichenden Überblick über bisherige Unzuverlässigkeitstheorien. Dabei werden bestehende Definitionen unzuverlässigen Erzählens gegenübergestellt, definitorische Unklarheiten behoben, Typologien analysiert und die spezifischen Anwendungsbedingungen untersucht. Schließlich wird unter Rekurs auf existierende Unzuverlässigkeitstheorien, definitionstheoretische Kriterien und literaturwissenschaftliche Nützlichkeitserwägungen eine robuste Explikation unzuverlässigen Erzählens vorgeschlagen.
Der vorliegende Band dient so zum einen als Nachschlagewerk zur narratologischen Unzuverlässigkeitsdebatte, zum anderen liefert er ein gut handhabbares und heuristisch nützliches Analyseinstrumentarium für den Phänomenbereich unzuverlässigen Erzählens.
Unzuverlässiges Erzählen wird in der Narratologie hochfrequent diskutiert ¿ dennoch besteht immer noch kein Konsens darüber, wie das Konzept definiert werden soll und welche Spezifika bei seiner Anwendung beachtet werden müssen. Durch die unübersichtliche Forschungssituation und die fehlenden Kriterien für einen Vergleich der Theorien verliert das Unzuverlässigkeitskonzept seine analytische Nützlichkeit.
Um diesen Problemen zu begegnen, liefert diese Arbeit erstmals einen ausführlichen, systematisch-vergleichenden Überblick über bisherige Unzuverlässigkeitstheorien. Dabei werden bestehende Definitionen unzuverlässigen Erzählens gegenübergestellt, definitorische Unklarheiten behoben, Typologien analysiert und die spezifischen Anwendungsbedingungen untersucht. Schließlich wird unter Rekurs auf existierende Unzuverlässigkeitstheorien, definitionstheoretische Kriterien und literaturwissenschaftliche Nützlichkeitserwägungen eine robuste Explikation unzuverlässigen Erzählens vorgeschlagen.
Der vorliegende Band dient so zum einen als Nachschlagewerk zur narratologischen Unzuverlässigkeitsdebatte, zum anderen liefert er ein gut handhabbares und heuristisch nützliches Analyseinstrumentarium für den Phänomenbereich unzuverlässigen Erzählens.
Über den Autor
Janina Jacke, Universität Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: ISSN
Inhalt: XIII
329 S.
18 s/w Illustr.
18 b/w ill.
ISBN-13: 9783110778168
ISBN-10: 3110778165
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacke, Janina
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Janina Jacke
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,573 kg
preigu-id: 120748572
Über den Autor
Janina Jacke, Universität Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: ISSN
Inhalt: XIII
329 S.
18 s/w Illustr.
18 b/w ill.
ISBN-13: 9783110778168
ISBN-10: 3110778165
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jacke, Janina
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Janina Jacke
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,573 kg
preigu-id: 120748572
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte