Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sunk Costs und Unternehmensfinanzierung
Taschenbuch von Jan Pieter Krahnen
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
okonomik auf I traditionelle I finanzwirtschaftliche Fragestellungen dar. Der besondere Reiz und die besondere Relevanz dieses Ansatzes liegt in einer Verkniipfung der Entscheidungstheorie unter Unsicherheit mit den Problemen, die sich aufgrund von Interessenskonflikten zwischen einzelnen Vertragsparteien ergeben.
okonomik auf I traditionelle I finanzwirtschaftliche Fragestellungen dar. Der besondere Reiz und die besondere Relevanz dieses Ansatzes liegt in einer Verkniipfung der Entscheidungstheorie unter Unsicherheit mit den Problemen, die sich aufgrund von Interessenskonflikten zwischen einzelnen Vertragsparteien ergeben.
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel Zur Verbindung von Investition und Finanzierung: Eine Einführung.- A. Einleitung.- B. Einige Verbindungen zur betriebswirtschaftlichen Literatur.- C. Gang der Untersuchung.- Zweites Kapitel Irreversibilität aus betriebswirtschaftlicher Sicht: Zu einer Definition versunkener Kosten.- A. Über die Beschäftigung mit versunkenen Kosten.- B. Versunkene Kosten: Definition und Erläuterung.- C. Auswirkungen versunkener Kosten: Ein Vergleich.- Drittes Kapitel Irreversibilität und Investitionsentscheidung: Zum Einfluß versunkener Kosten auf die Kapitalstruktur der Unternehmung.- A. Einleitung.- I. Zu einigen neueren Entwicklungen in der Theorie der Kapitalstruktur.- II. Irreversibilität, Investition und Finanzierung: Die Modellstruktur im Überblick.- B. Das Grundmodell.- C. Irreversibilität, Investition und Finanzierung bei asymmetrischer Information.- D. Diskussion der Modellergebnisse.- E. Empirische Tests zur Erklärung der Kapitalstruktur der Unternehmung.- Viertes Kapitel Beiträge zu einer betriebswirtschaftlichen Theorie des Leasing.- A. Problemstellung.- B. Über die Struktur von Leasingverträgen.- C. Leasing, Kredit und die Kapitalstruktur der Unternehmung.- D. Ansätze zu einer empirischen Überprüfung.- Fünftes Kapitel Irreversibilität und Unternehmensfinanzierung: Zusammenfassung und Ausblick.- A. Zusammenfassung.- B. Einige Erweiterungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: 240 S.
1 s/w Illustr.
240 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783409137348
ISBN-10: 3409137343
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krahnen, Jan Pieter
Auflage: 1991
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 244 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Jan Pieter Krahnen
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 102452553
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel Zur Verbindung von Investition und Finanzierung: Eine Einführung.- A. Einleitung.- B. Einige Verbindungen zur betriebswirtschaftlichen Literatur.- C. Gang der Untersuchung.- Zweites Kapitel Irreversibilität aus betriebswirtschaftlicher Sicht: Zu einer Definition versunkener Kosten.- A. Über die Beschäftigung mit versunkenen Kosten.- B. Versunkene Kosten: Definition und Erläuterung.- C. Auswirkungen versunkener Kosten: Ein Vergleich.- Drittes Kapitel Irreversibilität und Investitionsentscheidung: Zum Einfluß versunkener Kosten auf die Kapitalstruktur der Unternehmung.- A. Einleitung.- I. Zu einigen neueren Entwicklungen in der Theorie der Kapitalstruktur.- II. Irreversibilität, Investition und Finanzierung: Die Modellstruktur im Überblick.- B. Das Grundmodell.- C. Irreversibilität, Investition und Finanzierung bei asymmetrischer Information.- D. Diskussion der Modellergebnisse.- E. Empirische Tests zur Erklärung der Kapitalstruktur der Unternehmung.- Viertes Kapitel Beiträge zu einer betriebswirtschaftlichen Theorie des Leasing.- A. Problemstellung.- B. Über die Struktur von Leasingverträgen.- C. Leasing, Kredit und die Kapitalstruktur der Unternehmung.- D. Ansätze zu einer empirischen Überprüfung.- Fünftes Kapitel Irreversibilität und Unternehmensfinanzierung: Zusammenfassung und Ausblick.- A. Zusammenfassung.- B. Einige Erweiterungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: 240 S.
1 s/w Illustr.
240 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783409137348
ISBN-10: 3409137343
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krahnen, Jan Pieter
Auflage: 1991
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 244 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Jan Pieter Krahnen
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 102452553
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte