Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategisches Projektmanagement
Buch von Christophe Campana (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit Jahren hat die Bedeutung der Projektarbeit in den Unternehmen zu- nommen ¿ zunehmend zugenommen. Dabei ist eine Vielzahl von Beit- gen entstanden, die sich dem operativen Management von Projekten w- men. Neu ist jedoch die Perspektive des Strategischen Projektmanagements. Diese basiert auf der Erkenntnis, dass es Unternehmen häufig nicht so sehr an neuen und guten Visionen, Ideen oder Strategien mangelt, sondern in erster Linie an der entsprechenden Kompetenz, diese auch durch erfolgr- che Projekte zu realisieren. Den Schlüssel für den Projekterfolg haben - bei häufig nicht oder nicht nur die Projektleiter und ihre Teams in der Hand, sondern vor allem das übergeordnete Management. Demzufolge ist Projektmanagement (PM) nicht mehr nur als ein Bündel von Methoden und Instrumenten zu betrachten, mit dem sich vorwiegend Projektleiter und Projektteammitarbeiter beschäftigen. Vielmehr beleuchtet das Stra- gische Projektmanagement die volle Komplexität und insbesondere die Voraussetzungen erfolgreicher Projekte aus der Vogelperspektive ¿ also der Perspektive des Top-Managements: was müssen Führungskräfte w- sen bzw. welche Maßnahmen müssen sie einleiten, damit die von ihnen in Auftrag gegebenen Projekte gelingen? Mit dieser Fragestellung wird der Blick von der bislang vorwiegend operativen Betrachtungsweise gerichtet auf die strategische Dimension des Projektmanagements. In den Blick - langen somit Ansätze und Kennzeichen einer projektbewussten Untern- mensführung. Zu den entscheidenden Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte zählen zunächst die Aspekte der Projektmanagement-Kultur im Unternehmen.
Seit Jahren hat die Bedeutung der Projektarbeit in den Unternehmen zu- nommen ¿ zunehmend zugenommen. Dabei ist eine Vielzahl von Beit- gen entstanden, die sich dem operativen Management von Projekten w- men. Neu ist jedoch die Perspektive des Strategischen Projektmanagements. Diese basiert auf der Erkenntnis, dass es Unternehmen häufig nicht so sehr an neuen und guten Visionen, Ideen oder Strategien mangelt, sondern in erster Linie an der entsprechenden Kompetenz, diese auch durch erfolgr- che Projekte zu realisieren. Den Schlüssel für den Projekterfolg haben - bei häufig nicht oder nicht nur die Projektleiter und ihre Teams in der Hand, sondern vor allem das übergeordnete Management. Demzufolge ist Projektmanagement (PM) nicht mehr nur als ein Bündel von Methoden und Instrumenten zu betrachten, mit dem sich vorwiegend Projektleiter und Projektteammitarbeiter beschäftigen. Vielmehr beleuchtet das Stra- gische Projektmanagement die volle Komplexität und insbesondere die Voraussetzungen erfolgreicher Projekte aus der Vogelperspektive ¿ also der Perspektive des Top-Managements: was müssen Führungskräfte w- sen bzw. welche Maßnahmen müssen sie einleiten, damit die von ihnen in Auftrag gegebenen Projekte gelingen? Mit dieser Fragestellung wird der Blick von der bislang vorwiegend operativen Betrachtungsweise gerichtet auf die strategische Dimension des Projektmanagements. In den Blick - langen somit Ansätze und Kennzeichen einer projektbewussten Untern- mensführung. Zu den entscheidenden Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte zählen zunächst die Aspekte der Projektmanagement-Kultur im Unternehmen.
Zusammenfassung

Unternehmen mangelt es häufig nicht an neuen und guten Visionen, Ideen oder Strategien, sondern an der entsprechenden Kompetenz, diese auch durch erfolgreiche Projekte zu realisieren. Den Schlüssel für den Projekterfolg haben aber nicht nur Projektleiter und ihre Teams in der Hand, sondern vor allem das übergeordnete Management.

Das Buch trägt dem Rechnung und beleuchtet die Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte aus der Perspektive der Unternehmensleitung. Es gibt klare Antworten auf die zentrale Frage: Was müssen Führungskräfte wissen und welche Maßnahmen müssen sie einleiten, damit die von ihnen in Auftrag gegebenen Projekte gelingen können?

Inhaltsverzeichnis
Die Verankerung des Projektmanagements im Unternehmen.- Warum Projektmanagement für jedes Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor ist.- Motivation und leistungsbezogene Vergütung für Projektteams.- Analyse und Optimierung der Leistungsfähigkeit im Projektmanagement - von der Projektmanagement-Diagnose zur Balanced Scorecard im PM.- Die strategische Vorbereitung von Projekten und Projektportfolio.- Die Jahres- und Vorhabenplanung.- Ressourcenmanagement und Budgetoptimierung.- Die Aufgaben des Managements bei der Erfolgssicherung von Projekten.- Multi-Projektmanagement, Portfolioplanung und Portfoliocontrolling.- Die Aufgaben des Managements zur Nutzenoptimierung im Programm-Management.- Projektrisikomanagement.- Personalentwicklung und Projektmanagement-Qualifizierung.- Change Management.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: xii
228 S.
34 s/w Illustr.
228 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783540209874
ISBN-10: 3540209875
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10986950
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Campana, Christophe
Schott, Eric
Herausgeber: Eric Schott/Christophe Campana
Auflage: 2005
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Christophe Campana (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.10.2004
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 102471216
Zusammenfassung

Unternehmen mangelt es häufig nicht an neuen und guten Visionen, Ideen oder Strategien, sondern an der entsprechenden Kompetenz, diese auch durch erfolgreiche Projekte zu realisieren. Den Schlüssel für den Projekterfolg haben aber nicht nur Projektleiter und ihre Teams in der Hand, sondern vor allem das übergeordnete Management.

Das Buch trägt dem Rechnung und beleuchtet die Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte aus der Perspektive der Unternehmensleitung. Es gibt klare Antworten auf die zentrale Frage: Was müssen Führungskräfte wissen und welche Maßnahmen müssen sie einleiten, damit die von ihnen in Auftrag gegebenen Projekte gelingen können?

Inhaltsverzeichnis
Die Verankerung des Projektmanagements im Unternehmen.- Warum Projektmanagement für jedes Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor ist.- Motivation und leistungsbezogene Vergütung für Projektteams.- Analyse und Optimierung der Leistungsfähigkeit im Projektmanagement - von der Projektmanagement-Diagnose zur Balanced Scorecard im PM.- Die strategische Vorbereitung von Projekten und Projektportfolio.- Die Jahres- und Vorhabenplanung.- Ressourcenmanagement und Budgetoptimierung.- Die Aufgaben des Managements bei der Erfolgssicherung von Projekten.- Multi-Projektmanagement, Portfolioplanung und Portfoliocontrolling.- Die Aufgaben des Managements zur Nutzenoptimierung im Programm-Management.- Projektrisikomanagement.- Personalentwicklung und Projektmanagement-Qualifizierung.- Change Management.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: xii
228 S.
34 s/w Illustr.
228 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783540209874
ISBN-10: 3540209875
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10986950
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Campana, Christophe
Schott, Eric
Herausgeber: Eric Schott/Christophe Campana
Auflage: 2005
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Christophe Campana (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.10.2004
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 102471216
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte