Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategisches Beschaffungscontrolling: Den Einkaufserfolg durch Auswahl der richtigen Instrumente optimieren
Taschenbuch von Gerrit Kehrenberg
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Anforderungen an Beschaffungs-/Einkaufsabteilungen in modernen industriellen Unternehmen steigen. Der strategische Einkäufer heutzutage muss übergreifend denken, die Ziele des Unternehmens kennen und die eigenen Ziele mit diesen harmonisieren. Beim Blick über den Tellerrand empfiehlt es sich, auch Elemente des Controlling aufzugreifen und mit den Aufgaben der Beschaffung zu verbinden. Aus dieser Verbindung entstehen innovative und wertschaffende Instrumente für ein qualitativ hochwertiges Beschaffungscontrolling. Dieses Buch stellt ausgewählte Instrumente vor, die als strategisch relevant erachtet werden und den Unternehmenserfolg nachhaltig verbessern können. Über Target Costing, die Beschaffungs - Balanced Scorecard und die Portfolio ¿ Analyse hin zum Supply Chain Portfolio werden ausgewählte Instrumente aufgezeigt, die für die Beschaffung im jeweiligen Unternehmensumfeld Nutzen bringen können. Der Einsatz von Instrumenten des Beschaffungscontrolling erhöht die Qualität der Beschaffung, die Motivation der Mitarbeiter und betreibt aktiv positives Beschaffungsmarketing im Unternehmen.
Die Anforderungen an Beschaffungs-/Einkaufsabteilungen in modernen industriellen Unternehmen steigen. Der strategische Einkäufer heutzutage muss übergreifend denken, die Ziele des Unternehmens kennen und die eigenen Ziele mit diesen harmonisieren. Beim Blick über den Tellerrand empfiehlt es sich, auch Elemente des Controlling aufzugreifen und mit den Aufgaben der Beschaffung zu verbinden. Aus dieser Verbindung entstehen innovative und wertschaffende Instrumente für ein qualitativ hochwertiges Beschaffungscontrolling. Dieses Buch stellt ausgewählte Instrumente vor, die als strategisch relevant erachtet werden und den Unternehmenserfolg nachhaltig verbessern können. Über Target Costing, die Beschaffungs - Balanced Scorecard und die Portfolio ¿ Analyse hin zum Supply Chain Portfolio werden ausgewählte Instrumente aufgezeigt, die für die Beschaffung im jeweiligen Unternehmensumfeld Nutzen bringen können. Der Einsatz von Instrumenten des Beschaffungscontrolling erhöht die Qualität der Beschaffung, die Motivation der Mitarbeiter und betreibt aktiv positives Beschaffungsmarketing im Unternehmen.
Über den Autor
Gerrit Kehrenberg, MBA, wurde 1975 geboren. Sein nebenberufliches Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FOM in Dortmund schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Master of Business Administration erfolgreich ab. Vorher gegangen waren nebenberufliche Weiterbildungen zum Fachkaufmann für Einkauf und Materialwirtschaft IHK (2001), Betriebswirt VWA (2004) und Bachelor of Arts B.A (2010). Zu den Weiterbildungen kommt eine 16-jährige Berufserfahrung im Einkauf in Unternehmen verschiedener Branchen und Größen. Motiviert durch die vielen nicht ausgenutzten Potenziale des modernen Einkaufs und den sich bietenden Chancen globaler Beschaffung hat der Autor sich dem Thema Global Sourcing intensiv gewidmet.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783956844256
ISBN-10: 3956844254
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22120
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kehrenberg, Gerrit
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Gerrit Kehrenberg
Erscheinungsdatum: 15.05.2014
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 105350251
Über den Autor
Gerrit Kehrenberg, MBA, wurde 1975 geboren. Sein nebenberufliches Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FOM in Dortmund schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Master of Business Administration erfolgreich ab. Vorher gegangen waren nebenberufliche Weiterbildungen zum Fachkaufmann für Einkauf und Materialwirtschaft IHK (2001), Betriebswirt VWA (2004) und Bachelor of Arts B.A (2010). Zu den Weiterbildungen kommt eine 16-jährige Berufserfahrung im Einkauf in Unternehmen verschiedener Branchen und Größen. Motiviert durch die vielen nicht ausgenutzten Potenziale des modernen Einkaufs und den sich bietenden Chancen globaler Beschaffung hat der Autor sich dem Thema Global Sourcing intensiv gewidmet.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783956844256
ISBN-10: 3956844254
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22120
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kehrenberg, Gerrit
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Gerrit Kehrenberg
Erscheinungsdatum: 15.05.2014
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 105350251
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte