Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Störungen der Persönlichkeit
Eine Publikation der DGPT, Bibliothek der Psychoanalyse
Buch von Anne/Gerlach, Alf/Schlösser, Anne-Marie Springer
Sprache: Deutsch

11,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die wissenschaftliche Arbeitstagung der DGPT im September 2005 in Lindau thematisierte Fragen der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen. Die analytische Psychotherapie mit Patienten, die unter einer schweren Charakterpathologie dieser Art leiden, verlangt häufig Modifikationen der Behandlungstechnik. Die versammelten Beiträge geben einen höchst informativen Einblick in die aktuelle Diskussion in der Psychoanalyse zu Fragen der Theorie, Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlungsplanung unter Einbeziehung zeit- und kulturgeschichtlicher Aspekte und im Dialog mit Behandlungskonzepten der Verhaltenstherapie.
Mit Beiträgen von Emil Branik, Georg R. Gfäller, Martin Hautzinger, Rudolf Jaspers, Marianne Leuzinger-Bohleber, Carine Minne, Ira Müller, Eckhart Neumann, Michael Pavlovic, Gabriele Poettgen-Havekost, Jan Ponesicky, Thomas Reinert, Gerd Rudolf und Brigitta Rüth-Behr.
Die wissenschaftliche Arbeitstagung der DGPT im September 2005 in Lindau thematisierte Fragen der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen. Die analytische Psychotherapie mit Patienten, die unter einer schweren Charakterpathologie dieser Art leiden, verlangt häufig Modifikationen der Behandlungstechnik. Die versammelten Beiträge geben einen höchst informativen Einblick in die aktuelle Diskussion in der Psychoanalyse zu Fragen der Theorie, Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlungsplanung unter Einbeziehung zeit- und kulturgeschichtlicher Aspekte und im Dialog mit Behandlungskonzepten der Verhaltenstherapie.
Mit Beiträgen von Emil Branik, Georg R. Gfäller, Martin Hautzinger, Rudolf Jaspers, Marianne Leuzinger-Bohleber, Carine Minne, Ira Müller, Eckhart Neumann, Michael Pavlovic, Gabriele Poettgen-Havekost, Jan Ponesicky, Thomas Reinert, Gerd Rudolf und Brigitta Rüth-Behr.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 488
Inhalt: 488 S.
ISBN-13: 9783898062633
ISBN-10: 3898062635
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Springer, Anne/Gerlach, Alf/Schlösser, Anne-Marie
Redaktion: Springer, Anne
Gerlach, Alf
Schlösser, Anne-Marie
Auflage: 1/2006
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 215 x 160 x 40 mm
Von/Mit: Anne/Gerlach, Alf/Schlösser, Anne-Marie Springer
Erscheinungsdatum: 25.09.2006
Gewicht: 0,803 kg
preigu-id: 102175308
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 488
Inhalt: 488 S.
ISBN-13: 9783898062633
ISBN-10: 3898062635
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Springer, Anne/Gerlach, Alf/Schlösser, Anne-Marie
Redaktion: Springer, Anne
Gerlach, Alf
Schlösser, Anne-Marie
Auflage: 1/2006
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 215 x 160 x 40 mm
Von/Mit: Anne/Gerlach, Alf/Schlösser, Anne-Marie Springer
Erscheinungsdatum: 25.09.2006
Gewicht: 0,803 kg
preigu-id: 102175308
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte