Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stephan Kaluza: Mechanik Sehnsucht. Kunsterzeugung und Betrachtung
Essay, DCV Contemporary 2
Taschenbuch von Stephan Kaluza
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie entsteht Kunst und was macht sie aus? Eine Erörterung aus der Sicht des Künstlers.
Die Frage, was Kunst ist und wie sie entsteht, wird meist von denjenigen beantwortet, die sie selbst nicht erzeugen - mithilfe von Interpretation und wissenschaftlicher Distanz. Es gibt aber auch die Eigen-Betrachtung derjenigen, die Kunst aktiv herstellen und naturgemäß einen inneren Blick auf die prozessualen Bedingungen haben, die das Werk erst entstehen lassen, das anschließend betrachtet und beurteilt wird.
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Sichtweise des Künstlers und somit nicht Interpretation oder deduktive Schlüssigkeit, sondern ein ableitender und schöpferischer Sinn, der sich aus dem Kunstschaffen selbst ergibt.
Stephan Kaluza gibt mit seinem Essay ebenso ungewohnte wie überzeugende Antworten. Er ist Künstler und Autor, seine Werke werden in renommierten Museen ausgestellt und sind in internationalen Sammlungen vertreten. Neben Theaterstücken und Sachtexten veröffentlichte er mehrere Romane.
Wie entsteht Kunst und was macht sie aus? Eine Erörterung aus der Sicht des Künstlers.
Die Frage, was Kunst ist und wie sie entsteht, wird meist von denjenigen beantwortet, die sie selbst nicht erzeugen - mithilfe von Interpretation und wissenschaftlicher Distanz. Es gibt aber auch die Eigen-Betrachtung derjenigen, die Kunst aktiv herstellen und naturgemäß einen inneren Blick auf die prozessualen Bedingungen haben, die das Werk erst entstehen lassen, das anschließend betrachtet und beurteilt wird.
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Sichtweise des Künstlers und somit nicht Interpretation oder deduktive Schlüssigkeit, sondern ein ableitender und schöpferischer Sinn, der sich aus dem Kunstschaffen selbst ergibt.
Stephan Kaluza gibt mit seinem Essay ebenso ungewohnte wie überzeugende Antworten. Er ist Künstler und Autor, seine Werke werden in renommierten Museen ausgestellt und sind in internationalen Sammlungen vertreten. Neben Theaterstücken und Sachtexten veröffentlichte er mehrere Romane.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783947563388
ISBN-10: 3947563388
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaluza, Stephan
Auflage: 1/2019
Hersteller: DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft
Verantwortliche Person für die EU: DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft, Prinz-Eugen-Str. 17a, D-13347 Berlin, h.baumgarten@dcv-books.com
Maße: 182 x 118 x 10 mm
Von/Mit: Stephan Kaluza
Erscheinungsdatum: 15.06.2019
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 116559226
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783947563388
ISBN-10: 3947563388
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaluza, Stephan
Auflage: 1/2019
Hersteller: DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft
Verantwortliche Person für die EU: DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft, Prinz-Eugen-Str. 17a, D-13347 Berlin, h.baumgarten@dcv-books.com
Maße: 182 x 118 x 10 mm
Von/Mit: Stephan Kaluza
Erscheinungsdatum: 15.06.2019
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 116559226
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte