Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Starke Eltern ¿ Starke Kinder¿ ist das Elternkurskonzept des Deutschen Kinderschutzbundes, das bundesweit angeboten wird. Die Elternkurse dürfen nur von ausgebildeten Kursleitern/Innen durchgeführt werden. Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung sind eine pädagogische oder psychologische Grundausbildung und Erfahrung in der Elternarbeit oder Erwachsenenbildung. Die Standards der Elternkurse sind festgeschrieben und verbindlich, sodass eine gleich bleibende Qualität gesichert wird.
Zentral für den Elternkurs ist das Recht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit und die Übernahme der Gesamtverantwortung für ihr Kind durch die Eltern. Diese basiert nicht auf Macht, sondern auf emotionale Bindung, Sachautorität und Lebenserfahrung. Die Eltern treffen Entscheidungen, hören aber was die Kinder zu sagen haben und sollten versuchen, deren Wünsche zu berücksichtigen.

Aus dem Inhalt:

- Geschichte und Entwicklung.
- Ziele und Erziehungsstil.
- Das zugrunde gelegte Menschenbild.
- Ablauf und Inhalte.
- Kursgebühren.
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Starke Eltern ¿ Starke Kinder¿ ist das Elternkurskonzept des Deutschen Kinderschutzbundes, das bundesweit angeboten wird. Die Elternkurse dürfen nur von ausgebildeten Kursleitern/Innen durchgeführt werden. Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung sind eine pädagogische oder psychologische Grundausbildung und Erfahrung in der Elternarbeit oder Erwachsenenbildung. Die Standards der Elternkurse sind festgeschrieben und verbindlich, sodass eine gleich bleibende Qualität gesichert wird.
Zentral für den Elternkurs ist das Recht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit und die Übernahme der Gesamtverantwortung für ihr Kind durch die Eltern. Diese basiert nicht auf Macht, sondern auf emotionale Bindung, Sachautorität und Lebenserfahrung. Die Eltern treffen Entscheidungen, hören aber was die Kinder zu sagen haben und sollten versuchen, deren Wünsche zu berücksichtigen.

Aus dem Inhalt:

- Geschichte und Entwicklung.
- Ziele und Erziehungsstil.
- Das zugrunde gelegte Menschenbild.
- Ablauf und Inhalte.
- Kursgebühren.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656715986
ISBN-10: 365671598X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brinkmöller, Beate
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Beate Brinkmöller
Erscheinungsdatum: 14.08.2014
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 105172785

Ähnliche Produkte