Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inhaltlich wird der gesamte Stahlbau erfaßt. Die Theorie wird durch zahlreiche Abbildungen und Konstruktionszeichnungen anschaulich gemacht. Die praktische Anwendung wird durch Beispiele verdeutlicht. Besondere Anwendungsgebiete, wie z. B. Brückenbau, Stahlwasserbau und Sonderkonstruktionen, werden nur kurz dargestellt, da eine ausführliche Betrachtung zu umfangreich wäre. Das Kapitel Tragwerke für den Maschinenbau stellt für den Bauingenieur zwar ein Randgebiet dar, wird aber ausführlicher dargestellt, da es meist in der Lehre wegen seines fachübergreifenden Charakters vernachlässigt wird.
Inhaltlich wird der gesamte Stahlbau erfaßt. Die Theorie wird durch zahlreiche Abbildungen und Konstruktionszeichnungen anschaulich gemacht. Die praktische Anwendung wird durch Beispiele verdeutlicht. Besondere Anwendungsgebiete, wie z. B. Brückenbau, Stahlwasserbau und Sonderkonstruktionen, werden nur kurz dargestellt, da eine ausführliche Betrachtung zu umfangreich wäre. Das Kapitel Tragwerke für den Maschinenbau stellt für den Bauingenieur zwar ein Randgebiet dar, wird aber ausführlicher dargestellt, da es meist in der Lehre wegen seines fachübergreifenden Charakters vernachlässigt wird.
Über den Autor
OSTR Prof. Dipl.-Ing. Reinhold Fritsch ist Leiter des Fachhochschul-Studienganges Bauingenieurwesen-Baumangement in Wien.

Prof. Dr.-Ing. Hartmut Pasternak lehrt an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus Stahlbau.
Zusammenfassung
Inhaltlich wird der gesamte Stahlbau erfaßt. Die Theorie wird durch zahlreiche Abbildungen und Konstruktionszeichnungen anschaulich gemacht. Die praktische Anwendung wird durch Beispiele verdeutlicht. Besondere Anwendungsgebiete, wie z. B. Brückenbau, Stahlwasserbau und Sonderkonstruktionen, werden nur kurz dargestellt, da eine ausführliche Betrachtung zu umfangreich wäre. Das Kapitel Tragwerke für den Maschinenbau stellt für den Bauingenieur zwar ein Randgebiet dar, wird aber ausführlicher dargestellt, da es meist in der Lehre wegen seines fachübergreifenden Charakters vernachlässigt wird.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Überblick.- Technologie des Stahlbaues.- Berechnungsgrundlagen.- Konstruktionselemente.- Stahlhochbau.- Stahlbrückenbau.- Stahlwasserbau.- Tragwerke für den Maschinenbau.- Sonderkonstruktionen.- Aluminiumbau.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
448 S.
719 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
448 S. 723 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783528038533
ISBN-10: 3528038535
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fritsch, Reinhold
Pasternak, Hartmut
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 26 mm
Von/Mit: Reinhold Fritsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.02.1999
Gewicht: 0,801 kg
Artikel-ID: 106836432

Ähnliche Produkte