Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Biologische Erkenntnis
Ihre Entstehung und Bedeutung
Taschenbuch von Hans Mohr
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Voraussetzungen biologischer Erkenntnis.- 1.1 Biologie als autonome Wissenschaft: Selbstverständnis und Legitimation.- 1.2 Evolutionäre Erkenntnistheorie.- 1.3 Das wissenschaftliche Ethos.- 1.4 Die Motivation für wissenschaftliches Arbeiten.- 2 Entstehung biologischer Erkenntnis.- 2.1 Wissenschaftliche Aussagen.- 2.2 Der Prozeß der Forschung.- 2.3 Konsens und Subjektivität im Forschungsprozeß.- 2.4 Das Experiment in der Biologie.- 2.5 Der Systembegriff in der Biologie.- 2.6 Über die Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Aussagen.- 2.7 Faktorenanalyse in der Biologie.- 2.8 Gesetze in der Biologie.- 2.9 Erklärung in Physik und Biologie.- 2.10 Ist das Ganze mehr als die Summe der Teile?.- 2.11 Modelle in der Biologie.- 3 Reichweite biologischer Erkenntnis.- 3.1 Vom Bildungswert der Biologie.- 3.2 Erkenntnis und Problemlösung.- 3.3 Wissenschaft und Doktrin.- 3.4 Die Frage nach dem Sinn im Prozeß der Naturforschung.- 3.5 Über die Verantwortung des Biologen.- Namen- und Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: Teubner Studienbücher der Biologie
Inhalt: 225 S.
46 s/w Illustr.
225 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783519036135
ISBN-10: 3519036134
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Hans
Auflage: 1981
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher der Biologie
Maße: 216 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Hans Mohr
Erscheinungsdatum: 01.11.1981
Gewicht: 0,293 kg
preigu-id: 106848356
Inhaltsverzeichnis
1 Voraussetzungen biologischer Erkenntnis.- 1.1 Biologie als autonome Wissenschaft: Selbstverständnis und Legitimation.- 1.2 Evolutionäre Erkenntnistheorie.- 1.3 Das wissenschaftliche Ethos.- 1.4 Die Motivation für wissenschaftliches Arbeiten.- 2 Entstehung biologischer Erkenntnis.- 2.1 Wissenschaftliche Aussagen.- 2.2 Der Prozeß der Forschung.- 2.3 Konsens und Subjektivität im Forschungsprozeß.- 2.4 Das Experiment in der Biologie.- 2.5 Der Systembegriff in der Biologie.- 2.6 Über die Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Aussagen.- 2.7 Faktorenanalyse in der Biologie.- 2.8 Gesetze in der Biologie.- 2.9 Erklärung in Physik und Biologie.- 2.10 Ist das Ganze mehr als die Summe der Teile?.- 2.11 Modelle in der Biologie.- 3 Reichweite biologischer Erkenntnis.- 3.1 Vom Bildungswert der Biologie.- 3.2 Erkenntnis und Problemlösung.- 3.3 Wissenschaft und Doktrin.- 3.4 Die Frage nach dem Sinn im Prozeß der Naturforschung.- 3.5 Über die Verantwortung des Biologen.- Namen- und Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: Teubner Studienbücher der Biologie
Inhalt: 225 S.
46 s/w Illustr.
225 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783519036135
ISBN-10: 3519036134
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Hans
Auflage: 1981
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher der Biologie
Maße: 216 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Hans Mohr
Erscheinungsdatum: 01.11.1981
Gewicht: 0,293 kg
preigu-id: 106848356
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte