Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ulrike Lorenz studierte Kunstwissenschaft und Archäologie an der Universität Leipzig und promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar mit einer Arbeit über den Avantgarde-Architekten Thilo Schoder (1888-1979). Von 1992-2004 war sie Direktorin der Kunstsammlung Gera und des Otto-Dix-Hauses. Seit 2004 ist sie Direktorin des Kunstforums Ostdeutsche Galerie Regensburg, kuratiert zahlreiche Ausstellungen und publiziert über Kunst und Architektur der Klassischen Moderne sowie über zeitgenössische Künstler.
Ulrike Lorenz studierte Kunstwissenschaft und Archäologie an der Universität Leipzig und promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar mit einer Arbeit über den Avantgarde-Architekten Thilo Schoder (1888-1979). Von 1992-2004 war sie Direktorin der Kunstsammlung Gera und des Otto-Dix-Hauses. Seit 2004 ist sie Direktorin des Kunstforums Ostdeutsche Galerie Regensburg, kuratiert zahlreiche Ausstellungen und publiziert über Kunst und Architektur der Klassischen Moderne sowie über zeitgenössische Künstler.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 110 S.
90 Illustr.
In diesem großformatigen Bildband werden die Bauphasen der neuen Kunsthalle Mannheim dokumentiert. Mit einem Gespräch zwischen der Direktorin des Hauses Ulrike Lorenz und dem Architekten Nikolaus Goet
ISBN-13: 9783898235655
ISBN-10: 3898235653
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Diehl, Rainer
Lukac, Daniel
Redaktion: Lorenz, Ulrike
Herausgeber: Kunsthalle Mannheim Ulrike Lorenz Kunsthalle Mannheim
Illustrator: Rainer Diehl/Daniel Lukac
Hersteller: EditionPanorama GmbH
Verantwortliche Person für die EU: EditionPanorama GmbH, G7, 14, D-68159 Mannheim, info@editionpanorama.de
Maße: 355 x 255 x 16 mm
Von/Mit: Rainer Diehl
Erscheinungsdatum: 09.12.2017
Gewicht: 1,17 kg
Artikel-ID: 121762831

Ähnliche Produkte