Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Staatssoziologie.
Soziologie der rationalen Staatsanstalt und der modernen politischen Parteien und Parlamente
Taschenbuch von Max Weber
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Als Fazit der staatssoziologischen Lehre Max Webers, die getragen ist von dem Pneuma seiner Persönlichkeit, läßt sich erkennen: für Max Weber gilt es, gegen die zerstörende Gewalt der politischen Emotionalität einzusetzen die gestaltende Kraft verantwortungsbewußter menschlich-freiheitlicher Vernünftigkeit, gegen die destruktive Macht der entmenschlichenden Rationalisierung und Mechanisierung den tatkräftigen Aufschwung der Geister und der Herzen." (Aus der Einführung)
"Als Fazit der staatssoziologischen Lehre Max Webers, die getragen ist von dem Pneuma seiner Persönlichkeit, läßt sich erkennen: für Max Weber gilt es, gegen die zerstörende Gewalt der politischen Emotionalität einzusetzen die gestaltende Kraft verantwortungsbewußter menschlich-freiheitlicher Vernünftigkeit, gegen die destruktive Macht der entmenschlichenden Rationalisierung und Mechanisierung den tatkräftigen Aufschwung der Geister und der Herzen." (Aus der Einführung)
Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung

Staatssoziologie. Soziologie der rationalen Staatsanstalt und der modernen politischen Parteien und Parlamente

Die Entstehung des rationalen Staates - Der rationale Staat als anstaltsmäßiger Herrschaftsverband mit dem Monopol legitimer Gewaltsamkeit - Der staatliche Herrschaftsbetrieb als Verwaltung. Politische Leitung und Beamtenherrschaft - Parteiwesen und Parteiorganisation - Das Parlament als Staatsorgan und das Problem der Verwaltungsöffentlichkeit. Die Aufgabe der Führerauslese - Parlamentarismus und Demokratie

Die drei reinen Typen der legitimen Herrschaft

Legale Herrschaft - Traditionelle Herrschaft - Charismatische Herrschaft

Erläuterungen

Literaturhinweise
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Inhalt: 157 S.
ISBN-13: 9783428135103
ISBN-10: 3428135105
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13510
Autor: Weber, Max
Redaktion: Winckelmann, Johannes
Herausgeber: Johannes Winckelmann
Auflage: 3. Aufl., Neusatz n. d. Ausg. v.1966.
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 210 x 136 x 13 mm
Von/Mit: Max Weber
Erscheinungsdatum: 09.06.2011
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 111913297
Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung

Staatssoziologie. Soziologie der rationalen Staatsanstalt und der modernen politischen Parteien und Parlamente

Die Entstehung des rationalen Staates - Der rationale Staat als anstaltsmäßiger Herrschaftsverband mit dem Monopol legitimer Gewaltsamkeit - Der staatliche Herrschaftsbetrieb als Verwaltung. Politische Leitung und Beamtenherrschaft - Parteiwesen und Parteiorganisation - Das Parlament als Staatsorgan und das Problem der Verwaltungsöffentlichkeit. Die Aufgabe der Führerauslese - Parlamentarismus und Demokratie

Die drei reinen Typen der legitimen Herrschaft

Legale Herrschaft - Traditionelle Herrschaft - Charismatische Herrschaft

Erläuterungen

Literaturhinweise
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Inhalt: 157 S.
ISBN-13: 9783428135103
ISBN-10: 3428135105
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13510
Autor: Weber, Max
Redaktion: Winckelmann, Johannes
Herausgeber: Johannes Winckelmann
Auflage: 3. Aufl., Neusatz n. d. Ausg. v.1966.
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 210 x 136 x 13 mm
Von/Mit: Max Weber
Erscheinungsdatum: 09.06.2011
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 111913297
Warnhinweis