Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwei
Die Maschine der politischen Theologie und der Ort des Denkens, TransPositionen
Taschenbuch von Roberto Esposito
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Noch immer, so die Diagnose Roberto Espositos, sprechen wir die Sprache der -Politischen Theologie, bleibt unser Denken und Handeln in ihrem Horizont gefangen. Doch was mit ihr zur Rede steht, ist nicht einfach ein philosophischer Begriff oder eine historische Erbschaft, sondern vielmehr die Achse, um die sich seit über zweitausend Jahren das Rad der westlichen Kultur und einer globalisierten Entwicklung dreht. In ihrem Zentrum artikuliert sich alle Einheit qua Absonderung, der Universalismus durch steten und nicht selten brutalen Ausschluss.



Das Prinzip der Zwei, demzufolge sich stets ein dominierender Teil durch die Unterordnung eines anderen zum Ganzen und Einen aufschwingt, jenes Dispositiv des Aus-schlusses, das die lateinische und christliche Kultur seit jeher konstituiert, durchdringt auch weiterhin alle uns zur Verfügung stehenden Begriffe. Erst wenn ein Denken, das nicht nur dem einzelnen Individuum, sondern der menschlichen Gattung als solcher ihren Ort zuweist, zum Tragen kommt, wird eine Befreiung von jener Maschine möglich, die uns schon viel zu lange gefangen hält.

Noch immer, so die Diagnose Roberto Espositos, sprechen wir die Sprache der -Politischen Theologie, bleibt unser Denken und Handeln in ihrem Horizont gefangen. Doch was mit ihr zur Rede steht, ist nicht einfach ein philosophischer Begriff oder eine historische Erbschaft, sondern vielmehr die Achse, um die sich seit über zweitausend Jahren das Rad der westlichen Kultur und einer globalisierten Entwicklung dreht. In ihrem Zentrum artikuliert sich alle Einheit qua Absonderung, der Universalismus durch steten und nicht selten brutalen Ausschluss.



Das Prinzip der Zwei, demzufolge sich stets ein dominierender Teil durch die Unterordnung eines anderen zum Ganzen und Einen aufschwingt, jenes Dispositiv des Aus-schlusses, das die lateinische und christliche Kultur seit jeher konstituiert, durchdringt auch weiterhin alle uns zur Verfügung stehenden Begriffe. Erst wenn ein Denken, das nicht nur dem einzelnen Individuum, sondern der menschlichen Gattung als solcher ihren Ort zuweist, zum Tragen kommt, wird eine Befreiung von jener Maschine möglich, die uns schon viel zu lange gefangen hält.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783035800791
ISBN-10: 3035800790
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Esposito, Roberto
Übersetzung: Daniel Creutz
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 210 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Roberto Esposito
Erscheinungsdatum: 30.07.2018
Gewicht: 0,407 kg
preigu-id: 111045964
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783035800791
ISBN-10: 3035800790
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Esposito, Roberto
Übersetzung: Daniel Creutz
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 210 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Roberto Esposito
Erscheinungsdatum: 30.07.2018
Gewicht: 0,407 kg
preigu-id: 111045964
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte