Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sport und Diabetes
Theoretische Grundlagen, experimentelle Untersuchungen und praktische Hinweise für TypI-Diabetiker
Taschenbuch von Frank Deickert
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sportinduzierte Hypoglykämien erfordern beim TypI-Diabetes die Reduktion der Insulindosis und/oder die Erhöhung der Kohlenhydrataufnahme in enger Beziehung zur Dauer und Intensität des Sports. Das Buch enthält die Ergebnisse eines Sportgruppenexperimentes, in dem die Einflüsse der Sportarten Laufen, Schwimmen, Radfahren und Kegeln auf die Stoffwechselsituation des Diabetikers untersucht werden. Die therapieform- und sportartspezifischen Anpassungsempfehlungen enthalten u. a. auch eine Untersuchung der Therapieanpassung bei Fahrradreisen mit täglich fünfstündigen Touren, die erstmalig eine exakte Berechnung der Insulineinsparung erlaubt. Der Anhang enthält ein Schulungsprogramm über Diabetes und Sport.
Sportinduzierte Hypoglykämien erfordern beim TypI-Diabetes die Reduktion der Insulindosis und/oder die Erhöhung der Kohlenhydrataufnahme in enger Beziehung zur Dauer und Intensität des Sports. Das Buch enthält die Ergebnisse eines Sportgruppenexperimentes, in dem die Einflüsse der Sportarten Laufen, Schwimmen, Radfahren und Kegeln auf die Stoffwechselsituation des Diabetikers untersucht werden. Die therapieform- und sportartspezifischen Anpassungsempfehlungen enthalten u. a. auch eine Untersuchung der Therapieanpassung bei Fahrradreisen mit täglich fünfstündigen Touren, die erstmalig eine exakte Berechnung der Insulineinsparung erlaubt. Der Anhang enthält ein Schulungsprogramm über Diabetes und Sport.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Sportliche Aktivitäten in der Therapie des TypI-Diabetes.- 2.1 Bedeutung des Sports in der Therapie des TypI-Diabetes.- 2.2 Adaptionsmaßnahmen zur Verhinderung bewegungsinduzierter Hypoglykämien.- 2.3 Entwicklung und Fragestellungen der eigenen Untersuchung.- 3 Methodik.- 3.1 Diabetikersportgruppenexperiment.- 3.2 Fahrradreisen.- 3.3 Fahrradergometerexperiment.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Statistische Auswertungsverfahren.- 4.2 Diabetikersportgruppenexperiment.- 4.3 Fahrradreisen.- 4.4 Fahrradergometerexperiment.- 5 Diskussion.- 5.1 Diabetikersportgruppenexperiment.- 5.2 Fahrradreisen.- 5.3 Fahrradergometerexperiment.- 6 Bedeutung der Ergebnisse für die Integration von Sport in die Therapie des TypI-Diabetes.- 7 Zusammenfassung.- 8 Literatur.- 9 Anhang.- 9.1 Verzeichnis der Abkürzungen.- 9.2 Schulungsskript.- 9.3 Fragebogen.- 9.4 Berechnung der Indizes des Diabetikersportgruppenexperiments.- 9.5 Untersuchungsplan der 3-Stufen-Fahrradergometrie zur Bestimmung der relativen PWC170.- 9.6 Interviewbogen und Anleitung zur Protokollierung der Insulinbehandlung und Diät für die Fahrradreisen.- 9.7 Interviewbogen zur Kontrolle der Untersuchungsausgangsbedingungen für das Fahrradergometerexperiment,.- 9.8 Bestimmung der aerob-anaeroben Schwelle für die Probanden des Fahrradergometerexperiments.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: xi
183 S.
1 s/w Illustr.
183 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783540536826
ISBN-10: 3540536825
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deickert, Frank
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Frank Deickert
Erscheinungsdatum: 26.08.1991
Gewicht: 0,312 kg
preigu-id: 102427858
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Sportliche Aktivitäten in der Therapie des TypI-Diabetes.- 2.1 Bedeutung des Sports in der Therapie des TypI-Diabetes.- 2.2 Adaptionsmaßnahmen zur Verhinderung bewegungsinduzierter Hypoglykämien.- 2.3 Entwicklung und Fragestellungen der eigenen Untersuchung.- 3 Methodik.- 3.1 Diabetikersportgruppenexperiment.- 3.2 Fahrradreisen.- 3.3 Fahrradergometerexperiment.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Statistische Auswertungsverfahren.- 4.2 Diabetikersportgruppenexperiment.- 4.3 Fahrradreisen.- 4.4 Fahrradergometerexperiment.- 5 Diskussion.- 5.1 Diabetikersportgruppenexperiment.- 5.2 Fahrradreisen.- 5.3 Fahrradergometerexperiment.- 6 Bedeutung der Ergebnisse für die Integration von Sport in die Therapie des TypI-Diabetes.- 7 Zusammenfassung.- 8 Literatur.- 9 Anhang.- 9.1 Verzeichnis der Abkürzungen.- 9.2 Schulungsskript.- 9.3 Fragebogen.- 9.4 Berechnung der Indizes des Diabetikersportgruppenexperiments.- 9.5 Untersuchungsplan der 3-Stufen-Fahrradergometrie zur Bestimmung der relativen PWC170.- 9.6 Interviewbogen und Anleitung zur Protokollierung der Insulinbehandlung und Diät für die Fahrradreisen.- 9.7 Interviewbogen zur Kontrolle der Untersuchungsausgangsbedingungen für das Fahrradergometerexperiment,.- 9.8 Bestimmung der aerob-anaeroben Schwelle für die Probanden des Fahrradergometerexperiments.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: xi
183 S.
1 s/w Illustr.
183 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783540536826
ISBN-10: 3540536825
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deickert, Frank
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Frank Deickert
Erscheinungsdatum: 26.08.1991
Gewicht: 0,312 kg
preigu-id: 102427858
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte