Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sport, Migration und soziale Integration
Eine empirische Studie zur Bedeutung des Sports bei Jugendlichen
Taschenbuch von Markus Gerber
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Angesichts der aktuellen Migrationsentwicklungen stellt die soziale Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in der Schweiz eine der dringlichsten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Unter Fachexperten und politischen Entscheidungsträgern besteht Einigkeit, dass Integration
ein Querschnittsthema darstellt. Es ist davon auszugehen, dass Integration nur dann gelingen kann, wenn möglichst alle Gesellschaftsbereiche einen Beitrag dazu leisten. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, welche Rolle der Sport im Integrationsprozess einnehmen kann. Aufgrund seiner Geselligkeitsfunktion werden seit jeher hohe Erwartungen an ihn gerichtet. Ob diese Anspru¿che gerechtfertigt sind, wird in diesem Buch anhand der Daten eines vom Schweizerischen Nationalfonds
geförderten Mixed-Method-Projekts, der so genannten SSINC-Studie (Sport and Social
Inclusion), empirisch gepru¿ft. Der Fokus richtet sich dabei auf Schu¿lerinnen und Schu¿ler des 8. und 9. Schuljahres. Zudem wird erörtert, ob mit Hilfe eines fu¿r den Sportunterricht konzipierten Interventionsprogramms die soziale Integration von Schu¿lerinnen und Schu¿lern mit und ohne Migrationshintergrund verbessert werden kann.
Angesichts der aktuellen Migrationsentwicklungen stellt die soziale Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in der Schweiz eine der dringlichsten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Unter Fachexperten und politischen Entscheidungsträgern besteht Einigkeit, dass Integration
ein Querschnittsthema darstellt. Es ist davon auszugehen, dass Integration nur dann gelingen kann, wenn möglichst alle Gesellschaftsbereiche einen Beitrag dazu leisten. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, welche Rolle der Sport im Integrationsprozess einnehmen kann. Aufgrund seiner Geselligkeitsfunktion werden seit jeher hohe Erwartungen an ihn gerichtet. Ob diese Anspru¿che gerechtfertigt sind, wird in diesem Buch anhand der Daten eines vom Schweizerischen Nationalfonds
geförderten Mixed-Method-Projekts, der so genannten SSINC-Studie (Sport and Social
Inclusion), empirisch gepru¿ft. Der Fokus richtet sich dabei auf Schu¿lerinnen und Schu¿ler des 8. und 9. Schuljahres. Zudem wird erörtert, ob mit Hilfe eines fu¿r den Sportunterricht konzipierten Interventionsprogramms die soziale Integration von Schu¿lerinnen und Schu¿lern mit und ohne Migrationshintergrund verbessert werden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783037771532
ISBN-10: 3037771534
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerber, Markus
Hersteller: Seismo
Maße: 226 x 157 x 22 mm
Von/Mit: Markus Gerber
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 126468516
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783037771532
ISBN-10: 3037771534
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerber, Markus
Hersteller: Seismo
Maße: 226 x 157 x 22 mm
Von/Mit: Markus Gerber
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 126468516
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte