Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bürger und Citoyen in deutschen und französischen Schulbüchern
Eine rekonstruktive Studie zum politischen Lernen in der Schule, Internationale Hochschulschriften 651
Taschenbuch von Christophe Straub
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Frage nach der Ausgestaltung der Rolle des Bürgers kommt in einer zunehmend globalisierten Welt länderübergreifend eine besondere Relevanz zu. Dies wirkt sich auch auf den Schulunterricht aus, zu dessen Aufgabe es gehört, Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft in die Gesellschaft zu integrieren und sie zu befähigen, diese mitzugestalten. Doch welche fachlichen Konstruktionen der Bürgerin, des Bürgers und des citoyen, wie es in Frankreich heißt, werden für den schulischen Unterricht bereitgehalten? Anhand ausgewählter Kapitel eines deutschen und eines französischen Schulbuchs für den Politikunterricht zeichnet diese binational vergleichende und rekonstruktiv vorgehende Schulbuchanalyse ein detailliertes Bild darüber, welche Vorstellungen vom Bürger und vom citoyen sich auf Dokumentenebene vorfinden lassen. Besondere Bedeutung kommt dabei den methodologischen Herausforderungen des Vergleichs zu. Gerahmt werden die Ergebnisse von Ausführungen zum Bürger- und Citoyenbegriff sowie zur unterschiedlichen Entwicklung der Schulbuchforschung in Deutschland und Frankreich.
Der Frage nach der Ausgestaltung der Rolle des Bürgers kommt in einer zunehmend globalisierten Welt länderübergreifend eine besondere Relevanz zu. Dies wirkt sich auch auf den Schulunterricht aus, zu dessen Aufgabe es gehört, Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft in die Gesellschaft zu integrieren und sie zu befähigen, diese mitzugestalten. Doch welche fachlichen Konstruktionen der Bürgerin, des Bürgers und des citoyen, wie es in Frankreich heißt, werden für den schulischen Unterricht bereitgehalten? Anhand ausgewählter Kapitel eines deutschen und eines französischen Schulbuchs für den Politikunterricht zeichnet diese binational vergleichende und rekonstruktiv vorgehende Schulbuchanalyse ein detailliertes Bild darüber, welche Vorstellungen vom Bürger und vom citoyen sich auf Dokumentenebene vorfinden lassen. Besondere Bedeutung kommt dabei den methodologischen Herausforderungen des Vergleichs zu. Gerahmt werden die Ergebnisse von Ausführungen zum Bürger- und Citoyenbegriff sowie zur unterschiedlichen Entwicklung der Schulbuchforschung in Deutschland und Frankreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
mit zahlreichen
farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830938446
ISBN-10: 3830938446
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Straub, Christophe
Auflage: 1/2018
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Christophe Straub
Erscheinungsdatum: 27.08.2018
Gewicht: 0,501 kg
preigu-id: 114245202
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
mit zahlreichen
farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830938446
ISBN-10: 3830938446
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Straub, Christophe
Auflage: 1/2018
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Christophe Straub
Erscheinungsdatum: 27.08.2018
Gewicht: 0,501 kg
preigu-id: 114245202
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte