Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mein Leben in Deutschland
Taschenbuch von Franco Tacuri Correa
Sprache: Deutsch

8,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Mutter prophezeite ihrem jüngsten Spross, dass etwas aus ihm werden würde. Und sie hoffte, dass sich dadurch einmal die Lage der ganzen Familie, und vielleicht sogar die der Heimat Catacocha und Umgebung bessern wird.
Diese Worte klangen auf seinem Lebensweg von Ecuador nach Deutschland fast wie eine Verpflichtung, und rückblickend auf seine erfolgreiche Laufbahn als Kinderarzt sagt der Autor voller Dankbarkeit, dass sich die erste Hälfte dieser Prophezeiung tatsächlich erfüllt hat. Die zweite Hälfte, die Verbesserung der Lebensumstände wenigstens für einen Teil der Menschen in seinem Land, wurde durch die Gründung des Vereins »Menschen in Not ¿ Ecuador« in Angriff genommen.
Wie Franco Tacuri Correa sein Leben in Deutschland meisterte, schildert er in diesem Buch.
Die Mutter prophezeite ihrem jüngsten Spross, dass etwas aus ihm werden würde. Und sie hoffte, dass sich dadurch einmal die Lage der ganzen Familie, und vielleicht sogar die der Heimat Catacocha und Umgebung bessern wird.
Diese Worte klangen auf seinem Lebensweg von Ecuador nach Deutschland fast wie eine Verpflichtung, und rückblickend auf seine erfolgreiche Laufbahn als Kinderarzt sagt der Autor voller Dankbarkeit, dass sich die erste Hälfte dieser Prophezeiung tatsächlich erfüllt hat. Die zweite Hälfte, die Verbesserung der Lebensumstände wenigstens für einen Teil der Menschen in seinem Land, wurde durch die Gründung des Vereins »Menschen in Not ¿ Ecuador« in Angriff genommen.
Wie Franco Tacuri Correa sein Leben in Deutschland meisterte, schildert er in diesem Buch.
Über den Autor
Geboren wurde er am 4. November 1941 in Catacocha, Provinz Loja, Ecuador. Seine Grundschulzeit verbrachte er an der Schule "Alberdi" in Catacocha. Die Gymnasialzeit absolvierte er am "Colegio Nacional Montüfar" in der Hauptstadt Quito, wo er Vizepräsident des Schülerrates war; seine späteren Studien setzte er an der Zentraluniversität von Quito an der Medizinischen Fakultät fort, wo er auch seinen Doktortitel in Medizin, Spezialist für Innere Medizin und Chirurgie erhielt. Seine Fort- und Weiterbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde machte er in Deutschland am Kreiskrankenhaus Göppingen, sowie an den Universitätskinderkliniken Ulm und Tübingen, wo er den Titel Arzt für Kinderheilkunde erhielt. Von 1973 an war er Oberarzt und Chefarztvertreter der Medizinischen Kinderklinik am Klinikum der Stadt Solingen, wo er die Kinder-Intensivstation mitbegründete.
Franco Tacuri ist mit einer deutschen Kinderkrankenschwester verheiratet, die als Entwicklungshelferin am Kinderkrankenhaus "Baca Ortiz" in Quito arbeitete. Ihre Kinder Dominik und Veronika Tacuri-Strasser erhielten ihre Ausbildung an den Universitäten Köln, Tübingen und Freiburg, der Sohn als Arzt und die Tochter als Grund- und Hauptschullehrerin. Franco Tacuri und seine Ehefrau Elisabeth Strasser de Tacuri haben sich stets für die hilfsbedürftigen Kinder seines Heimatortes Catacocha eingesetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783935421690
ISBN-10: 3935421699
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tacuri Correa, Franco
Hersteller: Miersch, Alfred
Nordpark Verlag
Maße: 220 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Franco Tacuri Correa
Erscheinungsdatum: 08.11.2010
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 107234605
Über den Autor
Geboren wurde er am 4. November 1941 in Catacocha, Provinz Loja, Ecuador. Seine Grundschulzeit verbrachte er an der Schule "Alberdi" in Catacocha. Die Gymnasialzeit absolvierte er am "Colegio Nacional Montüfar" in der Hauptstadt Quito, wo er Vizepräsident des Schülerrates war; seine späteren Studien setzte er an der Zentraluniversität von Quito an der Medizinischen Fakultät fort, wo er auch seinen Doktortitel in Medizin, Spezialist für Innere Medizin und Chirurgie erhielt. Seine Fort- und Weiterbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde machte er in Deutschland am Kreiskrankenhaus Göppingen, sowie an den Universitätskinderkliniken Ulm und Tübingen, wo er den Titel Arzt für Kinderheilkunde erhielt. Von 1973 an war er Oberarzt und Chefarztvertreter der Medizinischen Kinderklinik am Klinikum der Stadt Solingen, wo er die Kinder-Intensivstation mitbegründete.
Franco Tacuri ist mit einer deutschen Kinderkrankenschwester verheiratet, die als Entwicklungshelferin am Kinderkrankenhaus "Baca Ortiz" in Quito arbeitete. Ihre Kinder Dominik und Veronika Tacuri-Strasser erhielten ihre Ausbildung an den Universitäten Köln, Tübingen und Freiburg, der Sohn als Arzt und die Tochter als Grund- und Hauptschullehrerin. Franco Tacuri und seine Ehefrau Elisabeth Strasser de Tacuri haben sich stets für die hilfsbedürftigen Kinder seines Heimatortes Catacocha eingesetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783935421690
ISBN-10: 3935421699
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tacuri Correa, Franco
Hersteller: Miersch, Alfred
Nordpark Verlag
Maße: 220 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Franco Tacuri Correa
Erscheinungsdatum: 08.11.2010
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 107234605
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte