Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
I. Mathematische Modelle für Strategische Spiele.- § 1 Verbale Beschreibung strategischer Spiele.- § 2 Strategien.- § 3 Auszahlungsfunktion.- § 4 Randomisierungsarten bei Spielen in extensiver Form.- Aufgaben.- II. Gleichgewichtspunkte.- § 1 Das Lösungskonzept der Gleichgewichtspunkte.- § 2 Existenzsätze für Gleichgewichtspunkte.- § 3 Anwendungen des Lösungskonzepts der Gleichgewichtspunkte.- § 4 Diskussion des Lösungskonzepts der Gleichgewichtspunkte.- Aufgaben.- III. Zweipersonen-Nullsummenspiele.- § 1 Reduktion von Zweipersonen-Nullsummenspielen.- § 2 Bayes- und Minimaxstrategien.- § 3 Definitheitskriterien.- § 4 Spiele über dem Einheitsquadrat.- § 5 Lösungsmethoden bei Matrixspielen.- Aufgaben.- IV. Zweipersonen-Nichtkonstantsummenspiele.- § 1 Nichtkooperative Spiele.- § 2 Kooperative Spiele; Verhandlungen ohne Drohungen.- § 3 Kooperative Spiele; Verhandlungen mit Drohungen.- Aufgaben.- V. N-Personenspiele.- § 1 Kooperative n-Personenspiele.- § 2 Imputationen, Kern und von-Neumann-Morgenstern-Lösungen.- § 3 Der Shapley-Wert.- § 4 Schlußbemerkungen.- Aufgaben.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1979
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 401 S.
24 s/w Illustr.
401 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783519023517
ISBN-10: 3519023512
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rauhut, Burkhard
Zachow, Ernst-Wilhelm
Schmitz, Norbert
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 140 x 22 mm
Von/Mit: Burkhard Rauhut (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.1979
Gewicht: 0,507 kg
Artikel-ID: 106985337

Ähnliche Produkte