Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialismus und Blockfreiheit
Der Beitrag Jugoslawiens zum Völkerrecht 1948-1980/91
Buch von Arno Trültzsch
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Jugoslawische Außenpolitik und ihr Einfluss auf die Entwicklung des Völkerrechts nach 1945.

Arno Trültzsch beschäftigt sich am Beispiel Jugoslawiens und seiner Aktivitäten in den Vereinten Nationen mit dem Zusammenwirken von Ideologie und Außenpolitik in der Entwicklung des Völkerrechts. Neben der persönlichen Reisediplomatie Titos war die jugoslawische Politik in der Konferenz- und UN Diplomatie verortet - ergänzt um eine dritte Komponente, die bewusst Bezug auf das Völkerrecht nahm. Jugoslawische Rechtsexperten und Diplomaten trugen in vielen Bereichen zur Weiterentwicklung des Völkerrechts bei - so in der Terrorismusproblematik, in den Abrüstungsverhandlungen, bei diversen menschenrechtlichen Resolutionen und Vertragswerken sowie im Völkerstrafrecht. Darüber hinaus benutzte die jugoslawische Diplomatie zusammen mit ihren blockfreien Partnern völkerrechtliche, besonders menschenrechtliche Argumente für gezielte politische Anliegen, wie die Überwindung des Kolonialismus oder die Neuordnung der Weltwirtschaft. Auch wenn dieses Bemühen im Kern zur Sicherung der eigenen Position in einer geteilten Welt diente, hatte die jugoslawische Außenpolitik einen signifikanten Einfluss auf die doktrinäre Entwicklung bzw. die Ideengeschichte des Völkerrechts.
Die Jugoslawische Außenpolitik und ihr Einfluss auf die Entwicklung des Völkerrechts nach 1945.

Arno Trültzsch beschäftigt sich am Beispiel Jugoslawiens und seiner Aktivitäten in den Vereinten Nationen mit dem Zusammenwirken von Ideologie und Außenpolitik in der Entwicklung des Völkerrechts. Neben der persönlichen Reisediplomatie Titos war die jugoslawische Politik in der Konferenz- und UN Diplomatie verortet - ergänzt um eine dritte Komponente, die bewusst Bezug auf das Völkerrecht nahm. Jugoslawische Rechtsexperten und Diplomaten trugen in vielen Bereichen zur Weiterentwicklung des Völkerrechts bei - so in der Terrorismusproblematik, in den Abrüstungsverhandlungen, bei diversen menschenrechtlichen Resolutionen und Vertragswerken sowie im Völkerstrafrecht. Darüber hinaus benutzte die jugoslawische Diplomatie zusammen mit ihren blockfreien Partnern völkerrechtliche, besonders menschenrechtliche Argumente für gezielte politische Anliegen, wie die Überwindung des Kolonialismus oder die Neuordnung der Weltwirtschaft. Auch wenn dieses Bemühen im Kern zur Sicherung der eigenen Position in einer geteilten Welt diente, hatte die jugoslawische Außenpolitik einen signifikanten Einfluss auf die doktrinäre Entwicklung bzw. die Ideengeschichte des Völkerrechts.
Über den Autor
Arno Trültzsch, geb. 1985, ist Historiker mit Schwerpunkt auf der Zeit- und Völkerrechtsgeschichte Südosteuropas, besonders des ehemaligen Jugoslawiens.
Veröffentlichungen u. a.: Constitutional nationalism und minority building: die kroatischen Serben im politischen Diskurs und der administrativ-politischen Praxis Kroatiens seit 1990 (2016).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 450
Reihe: Moderne europäische Geschichte
Inhalt: 450 S.
ISBN-13: 9783835339040
ISBN-10: 3835339044
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Trültzsch, Arno
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 8
Maße: 228 x 149 x 38 mm
Von/Mit: Arno Trültzsch
Erscheinungsdatum: 29.03.2021
Gewicht: 0,793 kg
preigu-id: 119439494
Über den Autor
Arno Trültzsch, geb. 1985, ist Historiker mit Schwerpunkt auf der Zeit- und Völkerrechtsgeschichte Südosteuropas, besonders des ehemaligen Jugoslawiens.
Veröffentlichungen u. a.: Constitutional nationalism und minority building: die kroatischen Serben im politischen Diskurs und der administrativ-politischen Praxis Kroatiens seit 1990 (2016).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 450
Reihe: Moderne europäische Geschichte
Inhalt: 450 S.
ISBN-13: 9783835339040
ISBN-10: 3835339044
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Trültzsch, Arno
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 8
Maße: 228 x 149 x 38 mm
Von/Mit: Arno Trültzsch
Erscheinungsdatum: 29.03.2021
Gewicht: 0,793 kg
preigu-id: 119439494
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte