Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mein Loibl / Moj Ljubelj
Erweiterte Gedenkrede zur Erinnerung an die Konzentrationslager Nord und Süd am Loibltunnel am 8. Juni 2013....
Sprache: Deutsch , Serbisch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ivan Ivanji: Geboren am 24. Januar 1929 in Zrenjanin in einer jüdischen Ärztefamilie. Verhaftet in Novi Sad und von März 1944 bis April 1945 in den Konzentrationslagern Auschwitz, Buchenwald und Arbeitskommandos von Buchenwald. Journalist, Verlagslektor, Dramaturg und Direktor mehrerer Belgrader Theater, von 1974 bis 1978 Botschaftsrat Jugoslawiens in Bonn. Von 1982 bis 1988 Generalsekretär des jugoslawischen Schriftstellerverbandes. Veröffentlicht seit 1951 zuerst auf Serbisch, danach auch auf Deutsch. Zwanzig Jahre lang war er auch Dolmetscher Titos und der jugoslawischen Staats- und Parteiführung für die deutsche Sprache. Er nahm teil an wichtigen internationalen Konferenzen, so der Gründungskonferenz der KSZE 1975 in Helsinki und der Gipfelkonferenz der Blockfreien 1979 in Havanna. Romane: Kaiser Diokletian, 1976; Barbarossas Jude, 1996; Der Aschenmensch von Buchenwald, 1999; Titos Dolmetscher - als Literat am Pulsschlag der Zeit, 2007 u. v. m. Aus dem Deutschen ins Serbische hat er, unter anderem, Werke von Günter Grass, Heinrich Böll, Bertolt Brecht, Milo Dor, aus dem Serbischen ins Deutsche Danilo Kis, David Albahari u. a. übersetzt.
Ivan Ivanji: Geboren am 24. Januar 1929 in Zrenjanin in einer jüdischen Ärztefamilie. Verhaftet in Novi Sad und von März 1944 bis April 1945 in den Konzentrationslagern Auschwitz, Buchenwald und Arbeitskommandos von Buchenwald. Journalist, Verlagslektor, Dramaturg und Direktor mehrerer Belgrader Theater, von 1974 bis 1978 Botschaftsrat Jugoslawiens in Bonn. Von 1982 bis 1988 Generalsekretär des jugoslawischen Schriftstellerverbandes. Veröffentlicht seit 1951 zuerst auf Serbisch, danach auch auf Deutsch. Zwanzig Jahre lang war er auch Dolmetscher Titos und der jugoslawischen Staats- und Parteiführung für die deutsche Sprache. Er nahm teil an wichtigen internationalen Konferenzen, so der Gründungskonferenz der KSZE 1975 in Helsinki und der Gipfelkonferenz der Blockfreien 1979 in Havanna. Romane: Kaiser Diokletian, 1976; Barbarossas Jude, 1996; Der Aschenmensch von Buchenwald, 1999; Titos Dolmetscher - als Literat am Pulsschlag der Zeit, 2007 u. v. m. Aus dem Deutschen ins Serbische hat er, unter anderem, Werke von Günter Grass, Heinrich Böll, Bertolt Brecht, Milo Dor, aus dem Serbischen ins Deutsche Danilo Kis, David Albahari u. a. übersetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Belletristik
Titelzusatz: Erweiterte Gedenkrede zur Erinnerung an die Konzentrationslager Nord und Süd am Loibltunnel am 8. Juni 2013. Deutsch-Serbisch
Reihe: Ultramarin-Reihe
Inhalt: Leinen (Buchleinen)
ISBN-13: 9783990291207
ISBN-10: 3990291203
Sprache: Deutsch
Serbisch
Autor: Ivanji, Ivan
Hersteller: Wieser
Wieser Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 228 x 220 x 10 mm
Von/Mit: Ivan Ivanji
Erscheinungsdatum: 04.08.2014
Gewicht: 0,16 kg
Artikel-ID: 112418646
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Belletristik
Titelzusatz: Erweiterte Gedenkrede zur Erinnerung an die Konzentrationslager Nord und Süd am Loibltunnel am 8. Juni 2013. Deutsch-Serbisch
Reihe: Ultramarin-Reihe
Inhalt: Leinen (Buchleinen)
ISBN-13: 9783990291207
ISBN-10: 3990291203
Sprache: Deutsch
Serbisch
Autor: Ivanji, Ivan
Hersteller: Wieser
Wieser Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 228 x 220 x 10 mm
Von/Mit: Ivan Ivanji
Erscheinungsdatum: 04.08.2014
Gewicht: 0,16 kg
Artikel-ID: 112418646
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte