Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Konflikte in Projekten
Eine Beobachtung aus systemtheoretisch-konstruktivistischer Perspektive
Taschenbuch von Christian Biegler
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Konflikte sind der Sand im Getriebe und der Motor für Innovation". Diese Erkenntnis brachte Christian Biegler dazu, sich intensiver mit dem Thema Konflikte zu beschäftigen. Gerade in Projektteams sind Konflikte ein immerwährendes Thema. Dieses Buch bietet einen guten Einstieg in dieses faszinierende Metier und soll zum Nachdenken anregen. Dem neugierigen Leser wird ein erster Einblick in die Welt des Konstruktivismus, der Theorie sozialer Systeme und eine theoretische und praktische Einführung in das Spannungsfeld sozialer Konflikte geboten. Christian Biegler erörtert den Stellenwert von sozialen Konflikten in Projekten und verknüpft auf systemische Weise Theorie-Welten miteinander. Die Darstellung von Erfahrungswelten zum Thema "soziale Konflikte in Projekten" erfolgt in Form von Experteninterviews. Folgen Sie der Einladung und kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch den theoretischen Dschungel der Konflikttheorien. Verändern Sie ihren Blickwinkel und betrachten Sie soziale Konflikte durch eine systemtheoretisch-konstruktivistische Brille. Und wer weiß? Vielleicht eröffnet sich dann für Sie auch ein neues "Weltbild".
"Konflikte sind der Sand im Getriebe und der Motor für Innovation". Diese Erkenntnis brachte Christian Biegler dazu, sich intensiver mit dem Thema Konflikte zu beschäftigen. Gerade in Projektteams sind Konflikte ein immerwährendes Thema. Dieses Buch bietet einen guten Einstieg in dieses faszinierende Metier und soll zum Nachdenken anregen. Dem neugierigen Leser wird ein erster Einblick in die Welt des Konstruktivismus, der Theorie sozialer Systeme und eine theoretische und praktische Einführung in das Spannungsfeld sozialer Konflikte geboten. Christian Biegler erörtert den Stellenwert von sozialen Konflikten in Projekten und verknüpft auf systemische Weise Theorie-Welten miteinander. Die Darstellung von Erfahrungswelten zum Thema "soziale Konflikte in Projekten" erfolgt in Form von Experteninterviews. Folgen Sie der Einladung und kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch den theoretischen Dschungel der Konflikttheorien. Verändern Sie ihren Blickwinkel und betrachten Sie soziale Konflikte durch eine systemtheoretisch-konstruktivistische Brille. Und wer weiß? Vielleicht eröffnet sich dann für Sie auch ein neues "Weltbild".
Details
Fachbereich: Unterricht
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
ISBN-13: 9783639257120
ISBN-10: 363925712X
Sprache: Deutsch
Autor: Biegler, Christian
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 17 mm
Von/Mit: Christian Biegler
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 101061774
Details
Fachbereich: Unterricht
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
ISBN-13: 9783639257120
ISBN-10: 363925712X
Sprache: Deutsch
Autor: Biegler, Christian
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 17 mm
Von/Mit: Christian Biegler
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 101061774
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte