Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialberichte herstellen
Eine ethnographische Untersuchung der betreuungsbehördlichen Praxis im Kontext des Betreuungsverfahrens
Taschenbuch von Thomas Spagl
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Trotz des großen Einflusses der Betreuungsbehörden auf die Bestellung rechtlicher Betreuer ist bislang nur wenig darüber bekannt, wie die hierfür zentralen Sozialberichte im behördlichen Betrieb hergestellt werden. Auf der Grundlage einer ethnographischen Feldforschung und den eigenen Erfahrungen als Sachbearbeiter zeigt Thomas Spagl auf, wie im Kontext eines bedingt kapazitären Apparates die Fallbearbeitung vorangetrieben wird, die dabei auftretenden Vollzugs- und Bezugsprobleme bearbeitet werden und der entstehende Sozialbericht in das Betreuungsverfahren eingearbeitet wird. Die forschungsmethodische Orientierung an der trans-sequentiellen Analyse (TSA) bringt detaillierte Einblicke über den gesamten Fertigungsprozess hinweg hervor und lässt den oftmals herausfordernden Charakter des Verfahrensbetriebs erkennbar werden.
Trotz des großen Einflusses der Betreuungsbehörden auf die Bestellung rechtlicher Betreuer ist bislang nur wenig darüber bekannt, wie die hierfür zentralen Sozialberichte im behördlichen Betrieb hergestellt werden. Auf der Grundlage einer ethnographischen Feldforschung und den eigenen Erfahrungen als Sachbearbeiter zeigt Thomas Spagl auf, wie im Kontext eines bedingt kapazitären Apparates die Fallbearbeitung vorangetrieben wird, die dabei auftretenden Vollzugs- und Bezugsprobleme bearbeitet werden und der entstehende Sozialbericht in das Betreuungsverfahren eingearbeitet wird. Die forschungsmethodische Orientierung an der trans-sequentiellen Analyse (TSA) bringt detaillierte Einblicke über den gesamten Fertigungsprozess hinweg hervor und lässt den oftmals herausfordernden Charakter des Verfahrensbetriebs erkennbar werden.
Über den Autor
Thomas Spagl ist praktizierender Sozialarbeiter in der Betreuungsbehörde Eichstätt und forschender Soziologe mit den Forschungsschwerpunkten Betreuungsrecht, Verfahrenssoziologie und Sozialarbeitswissenschaften.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Stand der Forschung, Forschungsstil und Forschungsprozess.- 3 Episoden der Herstellung eines Sozialberichts.- 4 Fertigung des Sozialberichts und darüber hinaus.- 5 Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Inhalt: xv
391 S.
24 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
391 S. 32 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658397081
ISBN-10: 365839708X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spagl, Thomas
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Thomas Spagl
Erscheinungsdatum: 31.10.2022
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 125339489
Über den Autor
Thomas Spagl ist praktizierender Sozialarbeiter in der Betreuungsbehörde Eichstätt und forschender Soziologe mit den Forschungsschwerpunkten Betreuungsrecht, Verfahrenssoziologie und Sozialarbeitswissenschaften.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Stand der Forschung, Forschungsstil und Forschungsprozess.- 3 Episoden der Herstellung eines Sozialberichts.- 4 Fertigung des Sozialberichts und darüber hinaus.- 5 Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Inhalt: xv
391 S.
24 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
391 S. 32 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658397081
ISBN-10: 365839708X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spagl, Thomas
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Thomas Spagl
Erscheinungsdatum: 31.10.2022
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 125339489
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte